Für ihn und sein Team ist es von zentraler Bedeutung, das Angebot von rz-Media kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich so breiter aufzustellen, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die langjährige Erfahrung von rz-Media zeigt sich besonders darin, dass sie in der Lage sind, maßgeschneiderte Kampagnen für ihre Kunden zu konzipieren, umzusetzen und erfolgreich durchzuführen.

„Wir beherrschen die gesamte Medienklaviatur der Medienlandschaft und zögern nicht, gemeinsam mit unseren Kunden völlig neue Wege zu beschreiten, einschließlich innovativer Vergütungsmodelle“, betont Botinos. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das stärkste Portfolio für unsere Kunden in der Region bieten. Das gilt sowohl für gedruckte Produkte als auch für unsere digitalen Angebote sowie Mandanten im Bereich Social Media und Hörfunk.“
rz-Media hat sich als Vorreiter in der Branche einen Namen gemacht, indem sie in Zusammenarbeit mit der Pro7Sat.1-Gruppe als eines der ersten Medienhäuser Deutschlands Fernsehwerbung auf Postleitzahlenebene angeboten hat. Dieser Schritt markierte einen echten Meilenstein und unterstreicht das Engagement von rz-Media, stets innovative Lösungen anzubieten, um die Bedürfnisse ihrer Kunden optimal zu erfüllen.
Ein Blick nach vorn. Wie wird sich in der Zukunft die Werbung in den Medien entwickeln? „Ich denke, Werbung wird künftig in zwei große Kategorien einzuteilen sein. Da ist zum einen die Massenwerbung, die Prospektverteilung, die wirklich jeden Haushalt erreichen will und soll. Grundsätzlich aber wird Werbung individueller, persönlicher. Und um das leisten zu können, muss man in der Lage sein, Daten zu verarbeiten und zu analysieren.

Die Arbeit mit Daten wird also in Zukunft die Werbung mehr und mehr dominieren. Wir schneiden Werbung perfekt auf den Endkunden zu. Das alles mit den Datenschutzverordnungen in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen und die wir weiterentwickeln“, erklärt Botinos.
Mit seinem innovativen Ansatz hat rz-Media in den letzten Jahren zahlreiche neue Geschäftsfelder erschlossen, wie Tobias Ibel, der den Bereich Business Development innerhalb von rz-Media leitet, berichtet. Ein herausragendes Beispiel für diesen Erfolg sind die Webinare, also Online-Kurse und Seminare, die in den letzten Jahren eingeführt wurden und auch nach den Einschränkungen während der Pandemie weiterhin sehr gefragt sind.
Das Portfolio von rz-Media erstreckt sich von Online-Verkostungen von Wein bis Whiskey über informative Lerninhalte bis hin zu hybriden Veranstaltungen, die alle unter der Website rz-Forum.de gebündelt sind. Diese Vielfalt an Online-Angeboten spiegelt die Anpassungsfähigkeit und den Kundenfokus von rz-Media wider.
Aufgrund des sich verändernden. Mediennutzungsverhaltens spielt jedoch das Digitale eine besondere Rolle, rz-Media hat sich darauf spezialisiert, digitale Werbestrategien und -kampagnen für Unternehmen aller Größenordnungen zu entwickeln - von kleinen Betrieben bis hin zu Großkonzemen. Diese Fokussierung auf das Digitale unterstreicht das Engagement von rz-Media, mit den neuesten Trends Schritt zu halten und ihren Kunden stets innovative Lösungen anzubieten, um ihre Reichweite und ihren Einfluss auf dem Markt zu maximieren. Hier spielt der Einsatz künstlicher Intelligenz, also die softwaregestützte Aufbereitung, Verarbeitung und der Einsatz von Daten, eine wichtige Rolle. Für Botinos ist eins klar: „Die Unternehmen, auch Medienhäuser, die auf KI setzen, werden klar im Vorteil sein.“ Ungeachtet dieser technischen Neuerung gilt allerdings für ihn für die Arbeit in der Media: „Ohne ein motiviertes und erfahrenes Team, egal, ob im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich, wäre so eine Transformation kaum umsetzbar.“
Im Bereich Erlebnis und Event hat rz-Media ein noch recht junges, im vergangenen Jahr eingeführtes Geschäftsfeld, das von Robin Lindner geleitet wird: rz-Live. Dieser Bereich konzentriert sich auf Live-Veranstaltungen in der Region, darunter Events wie Messen zu verschiedenen Themen wie Immobilien und Gesundheit, sowie die Deluxe-Messe, die Händlern, Produzenten und Dienstleistem aus der Region Koblenz eine wichtige Plattform bietet. Diese Erweiterung des Angebots verdeutlicht, wie rz-Media kontinuierlich neue Wege geht, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen und ihr Geschäft ständig weiterzuentwickeln.
„Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden von diesen Innovationen profitieren werden“, betont Botinos. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass rz-Media trotz aller Neuerungen stets die Tradition und die enge Verbundenheit mit der Rhein-Zeitung bewahrt. Die Rhein-Zeitung ist eine starke Marke, die tief in der Region verwurzelt ist und die Identität von rz-Media prägt. „Die Rhein-Zeitung ist unsere DNA, über sie sind wir in der Region stark verankert“, sagt Botinos.
In Anbetracht dieser engen Verbindung zwischen rz-Media und der Rhein-Zeitung ist es nicht überraschend, dass beide Entwicklungen parallel verlaufen. So wie die Zeitung ihr redaktionelles digitales Angebot kontinuierlich schärft, arbeitet auch rz-Media hart daran, sich für die Zukunft optimal aufzustellen. Diese Bemühungen sind ein Beweis für die Entschlossenheit von rz-Media, weiterhin eine führende Rolle in der Region einzunehmen und ihre Kunden mit innovativen und zeitgemäßen Lösungen zu versorgen. Anke Mersmann


rz-forum.de - Rheinland-Pfalz für alle
Die neue Website der rz-Media bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Inhalten für die Nutzer
AIs neuen Innovationstreiber hat rz-Media in Kooperation mit dem Marketingteam seine neue Website rz-forum.de online gestellt. Diese Plattform wurde entwickelt, um nicht bloß Informationen zu teilen, sondern um auch eine persönliche und relevante Verbindung zu den Nutzern herzustellen.
Hinter rz-forum.de steckt mehr als nur eine einfache Webseite. Das Ziel ist es, maßgeschneiderte Inhalte anzubieten, die nicht bloß informieren, sondern auch wirklich relevant sind. Durch das Verstehen der Vorlieben und Interessen der Nutzer entsteht eine tiefere Bindung, welche gewährleistet, dass jede Interaktion mit rz-forum.de als lohnend empfunden wird.
Bei rz-forum.de geht es darum, das volle Spektrum der MRV-Dienstleistungen auf einen Blick zugänglich zu machen. Ob es um die jüngsten Entwicklungen auf dem R56+ Innovations-Campus geht oder um die aufregenden Angebote der Messe Mittelrhein Deluxe - hier findet man alles Wissenswerte. Die Plattform ermöglicht es, alle relevanten Informationen an einem Ort zu finden und sich ein umfassendes Bild von den angebotenen Dienstleistungen zu machen.
Aktuelle Ereignisse und saisonale Höhepunkte finden ebenso ihren Platz auf rz-forum.de. Ein gutes Beispiel hierfür ist das kürzlich vorgestellte Sommerspaß-Magazin. Dort hatten Besucher die Möglichkeit, kostenfreie Gutscheine herunterzuladen und an einem aufregenden Gewinnspiel teilzunehmen. Solche Highlights sorgen für eine anhaltend frische und abwechslungsreiche Erfahrung auf der Plattform.
Nicht bloß Informationen finden sich auf rz-forum.de, vielmehr ist es ein Ort des aktiven Austauschs und der Vernetzung. Die Plattform wurde so gestaltet, dass Partner ihre Dienstleistungen präsentieren können.
Um sicherzustellen, dass die Besucher das Beste aus ihrer rz-Forum-Erfahrung herausholen können, wurde auch ein Shop integriert. Hier findet sich eine breite Palette von Angeboten, darunter Kunden- und MRV-Produkte. Ganz gleich, ob es um inspirierende Bücher oder erlesene Weinpakete geht - der Shop bietet die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu erwerben und dabei von exklusiven Vorteilen zu profitieren.
Die Vision geht über das reine Informationsportal hinaus. Verlagsmitarbeiter haben die Möglichkeit, die Plattform zu nutzen, um selbst Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Dies bedeutet, dass direkter Zugang zu innovativen Angeboten aus erster Hand besteht - von Experten, denen man vertrauen kann.