Montabaur: "Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der iTAC Software AG"

Der Weltmarktführer für industrielle Software und KI bietet als Arbeitgeber Wertschätzung der Mitarbeiter, flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen und vieles mehr.

27. Juni 2024
Montabaur: "Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der iTAC Software AG"

Foto: ITAC Software AG

Unermüdlicher Innovationsgeist, Teamgeist und langjährige Erfahrung – das ist das Erfolgsrezept der iTAC Software AG. Der stark expandierende Softwarehersteller mit Hauptsitz in Montabaur gehört als eigenständiges Unternehmen zum Dürr Konzern und bietet Softwarelösungen für die Smart Factory. Als international agierender Hersteller eines Manufacturing Operations Management (MOM) System und weiterer KI-gestützter Applikationen, ist iTAC insbesondere auf die Bereitstellung zukunftsweisender Lösungen für die produzierende Industrie spezialisiert.

Das Unternehmen ist in einem absoluten Wachstumsmarkt tätig und verfügt dort über eine starke Marktposition. Zu dem internationalen Kundenstamm der iTAC zählen Firmen verschiedenster Branchen, unter anderem aus der Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Elektronikindustrie und auch seit neustem aus dem Bereich der Elektromobilität. Durch die Ermöglichung der vollständigen Digitalisierung der Fertigung, nimmt iTAC eine Schlüsselrolle in der Wertschöpfungskette der Kundenunternehmen ein.

Der Mensch im Fokus

Der Mensch im Fokus Neben dem ausgefeilten Lösungsportfolio liegt der Schlüssel des Erfolgs insbesondere in der Wertschätzung der eigenen Mitarbeitenden. Mithilfe von flexiblen Arbeitszeitregelungen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen, und weiteren, vielfältigen Ansätzen treibt die iTAC Software AG seit Jahren die Nachwuchs- und Mitarbeiterförderung maßgeblich voran. Neben einem interessanten Arbeitsumfeld mit spannenden Tätigkeitsbereichen fördert der Softwarehersteller Werte wie Motivation und Loyalität, aber auch Leistungsbereitschaft und fachliche Qualifikation.

Innovation und Spitzentechnologie „Made in Westerwald“

Als Teil eines dynamischen Teams erhalten Mitarbeitende hier die Chance an innovativen Lösungen für die Fertigungsindustrie mitzuarbeiten und die Zukunft der digitalen Produktion aktiv mitzugestalten. Durch den besonderen Fokus auf Praxisnähe und Innovationskultur wird das Unternehmen zu einem Perspektivweiser in der zukünftigen Arbeitswelt und setzt darüber hinaus auf die Ausbildung und Entwicklung junger Talente.