Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft

SCHMITZ Elektrotechnik erklärt, warum sich Photovoltaikanlagen für Privatpersonen und Unternehmen lohnen

27. Juni 2024

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbelastungen suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Alternativen zur Energiegewinnung. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten hierbei eine zukunftsweisende Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt. Für Privatpersonen und Unternehmen gibt es viele gute Gründe, warum die Anschaffung einer PV-Anlage nach wie vor eine lohnende Investition darstellt.

Energieunabhängigkeit und Kosteneffizienz: PV-Anlagen ermöglichen es, die Sonnenenergie direkt in Strom umzuwandeln. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Stromkosten, da der selbst erzeugte Strom wesentlich günstiger ist als der Netzstrom. Für Unternehmen bedeutet dies planbare und stabile Energiekosten, die unabhängig von den Preisschwankungen des Energiemarktes sind. Privatpersonen profitieren von einer deutlichen Senkung der monatlichen Stromrechnung, was sich langfristig positiv auf die Haushaltskasse auswirkt. PV-Anlagen steigern außerdem den Wert von Immobilien und signalisieren Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Attraktive Einspeisevergütungen, die stattlich über 20 Jahre garantiert werden, sowie der Erlass der 19 Prozent Mehrwertsteuer bei Anschaffung einer PV-Anlage, machen die Investition finanziell noch interessanter.

• Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Der Betrieb einer PV-Anlage ist CO2-neutral und trägt somit aktiv zum Klimaschutz bei. Jede Kilowattstunde Solarstrom reduziert den Ausstoß von Treibhausgasen und hilft, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dies ist ein bedeutender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zur Schonung der natürlichen Ressourcen

• Vorteile durch PV-Speicher: Ein PV-Speicher maximiert den Nutzen einer Photovoltaikanlage, indem er überschüssigen Solarstrom speichert und bei Bedarf zur Verfügung stellt. Dies erhöht den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms erheblich und macht die Nutzer noch unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz. Für Unternehmen bedeutet dies eine erhöhte Versorgungssicherheit, während Privatpersonen von einer zuverlässigen Stromversorgung auch bei Netzstörungen profitieren.

• E-Mobilität und Wallboxen – die perfekte Ergänzung: Die Kombination von Photovoltaikanlagen mit E-Mobilität eröffnet weitere Vorteile. Mit einer eigenen Wallbox lässt sich der selbst erzeugte Solarstrom direkt zum Laden von E-Autos nutzen. Dies ist nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich. Unternehmen können ihre Fahrzeugflotten nachhaltig betreiben und von geringeren Betriebskosten profitieren. Privatpersonen genießen die Freiheit, ihr E-Auto bequem zu Hause mit sauberem Solarstrom zu laden und sich unabhängig von externen Ladestationen zu machen. 

SCHMITZ Elektrotechnik ist der ideale Partner für Photovoltaikanlagen, und das aus gutem Grund. Mit einer beeindruckenden Erfahrung von über 20 Jahren in der Installation von PV-Anlagen für Privat-, Gewerbe- und Industrie-Kunden, hat das Unternehmen ein tiefes Verständnis und umfangreiches Know-how in diesem Bereich entwickelt. Diese langjährige Expertise stellt sicher, dass jede Installation präzise, effizient und nach den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt wird. SCHMITZ bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Dabei wird großer Wert auf eine gründliche Beratung und Planung gelegt, um sicherzustellen, dass jede Anlage optimal ausgelegt ist und maximale Energieeffizienz erreicht. Wer Interesse an einem Beratungsgespräch hat, kann dieses unverbindlich und kostenfrei vereinbaren unter Telefon 02602/60357.