Mit erneuerbaren Energien Verantwortung für die Zukunft übernehmen - das ist das Gebot der Stunde, aber wenn, dann bitte nur mit Qualität aus Meisterhand. Die bietet EJO Energie aus Westerburg – hier gibt es den Fullservice rund um die Themen Photovoltaik und E-Mobilität. „Wir helfen Ihnen, in eine nachhaltige Zukunft mit Solarenergie zu investieren“, sagen die beiden Geschäftsführer Eugen Johanns und Florian Peschel. Das Thema Energieeinsparung hat gerade in den jetzigen Krisenzeiten einen sehr hohen Stellenwert eingenommen. Zudem sind zunehmend mehr Unternehmen und Privatpersonen bemüht, ihren CO2 -Fußabdruck zu verringern und investieren in eine nachhaltige und förderungsfähige Zukunft durch Solarenergie. Um jedoch wirklich nachhaltig einen grünen Fingerabdruck zu hinterlassen, müssen viele Aspekte beachtet werden.

EJO Energie hat all diese Aspekte fest im Blick, wenn es an die Planung und Umsetzung geht. „Wir bringen Ihre Technik auf den neusten Stand“, sagt Eugen Johanns. „Ganz gleich ob Photovoltaik oder E-Mobilität. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Planung, Verkauf, Installation und Wartung in Ihrem Zuhause. Wir ermöglichen es Ihnen mit fachgerechter Kompetenz, die richtige Lösung für Ihre zukunftsorientierte Stromproduktion zu finden. Wir verzichten auf Subunternehmer und führen alle Arbeiten mit unserem eigenen, hoch qualifizierten Personal aus. So haben Sie jederzeit einen festen Ansprechpartner.“
Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören neben Photovoltaik für Wohn- und Firmengebäude auch die Themen E-Mobilität und Stromspeicher. „Mit einem Stromspeicher können Sie Ihren Strom-Eigenverbrauch nochmals deutlich erhöhen und Ihre Photovoltaikanlage effektiv nutzen“, sagt Florian Peschel. „Das Haus kann abends und nachts mit Strom versorgt werden, wenn keine Sonne scheint. Der Speicher füllt sich tagsüber, um den Hausverbrauch abends und nachts zu gewährleisten.“
Aber auch bei dem Thema E-Mobilität sind die Experten von EJO Energie kompetenter Ansprechpartner. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der fundierten Kundenberatung“, sagt Isabell Johanns, die im Office Management den Kontakt zu den Kunden hält. „Wir beantworten Kundenanfragen innerhalb von 24 Stunden. Bei einer Begehung vor Ort werden in der Planungsphase der genaue Bedarf sowie die Kundenwünsche analysiert, um anschließend eine individuelle und passgenaue Lösung anzubieten.“