Luckenbach: "Doppelte Produktionsfläche schafft mehr Potential für unsere Kunden"

AMI Förder- und Lagertechnik GmbH startet mit deutlichem Expansionsschritt in die Zukunft: Unternehmen bei Hausmesse offiziell eingeweiht - Interview mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Brenner

27. Juni 2024
Luckenbach: "Doppelte Produktionsfläche schafft mehr Potential für unsere Kunden"

Im Frühjahr trafen sich Expertinnen und Experten verschiedenster Branchen bei der AMI Förderund Lagertechnik GmbH in Luckenbach. Anlass: Ein beeindruckender Anbau, der die Produktionshallen und das Verwaltungsgebäude von rund 7.000 m² auf nun 16.000 m² mehr als verdoppelt hat, wurde im Rahmen einer Hausmesse offiziell eingeweiht. Im Interview spricht der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Brenner über seine Ziele und die neuen Möglichkeiten:

Gechäftsführer Stefan Brenner
Gechäftsführer Stefan Brenner

Herr Brenner, was war der Anlass für diesen mutigen Expansionsschritt? „Als einer der Marktführer für komplexe Intralogistiklösungen verschiedener Branchen sind wir stolzer Partner zahlreicher Unternehmen. Aufgrund des steigenden Auftragsvolumens benötigen wir zusätzlichen Platz, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten und gleichzeitig mehr Raum, um neue Technologien und Innovationen zu schaffen.“ Welchen Nutzen bringt die Vergrößerung des Standorts von AMI? „Vor allem Planungssicherheit, denn mit dem Schritt der Standortvergrößerung haben wir auch unseren Maschinenpark deutlich erweitert und konnten somit unsere Fertigungstiefe auf 90 % anheben. So bieten wir eine zuverlässige Lieferfähigkeit, gleichbleibende Qualität und kurze Reaktionszeiten.“

Heißt, AMI sorgt aktiv für „Zukunft Westerwald“? "Ja, wir setzen bewusst auf unseren Standort. Bei unserem Anbau waren ausnahmslos Unternehmen aus der Region beteiligt. Darauf bin ich stolz und auch darauf, dass wir Menschen, die hier ihre private wie berufliche Heimat haben, weitere, sichere Arbeitsplätze bieten können.“

Ein Unternehmen mit soliden Werten - wie sehen die weiteren Planungen aus? „Derzeit arbeiten wir etliche Aufträge aus dem In- und Ausland ab und bereiten unsere Teilnahme als Aussteller auf Fachmessen vor. Der Fokus liegt zudem auf den eigenen Neuentwicklungen und sehr stark auf dem Ausbau unserer Software, mit der wir die Automation des Warenflusses unserer Kunden unterstützen und optimieren. Dieses digitale Thema wird in allen Branchen immer wichtiger.“ Möchten Sie einen abschließenden Blick in die Zukunft werfen? „Wir haben mit dem Anbau die Weichen gestellt, um noch effizienter und zielgerichteter arbeiten zu können. Das ist die Basis dafür, unsere Position im Markt auszubauen und weitere Branchen zu erschließen." Zusammengefasst kann ich sagen: Der nun abgeschlossene Anbau ist ein weiterer Meilenstein und ein guter Start in eine neue Ära der Firma AMI Förder- und Lagertechnik GmbH.

AUTOMATION MATERIALFLUSS INTRALOGISTIK