Westerwald Elektrotechnik in Hachenburg: Für die Zukunft gut aufgestellt

Ausbildung ist für das Unternehmen ein wichtiger Baustein beim Personal

20. Juni 2023
Westerwald Elektrotechnik in Hachenburg: Für die Zukunft gut aufgestellt

Das Bild zeigt von links: Dominik Herold (Techn. Geschäftsführer) und Jens Dapprich (Kaufm. Geschäftsführer). Foto: Westerwald Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH W & Co. KG - Ausbildung in einem Fachbetrieb. Trotz Inflation, steigender Zinsen und Ukraine-Krieg ist die Nachfrage im Handwerk kaum zu bremsen. Um bei den Kunden Leistungen in top Qualität erbringen zu können, benötigen wir bei der immer komplexer werdenden technischen Ausrüstung von Gebäuden, mehr hervorragend ausgebildete Fachkräfte. Für diesen Bedarf steht auf dem Arbeitsmarkt kaum Personal zur Verfügung.

Als mittelständisches, inhabergeführtes Handwerksunternehmen, zählen wir mit unseren 100 Mitarbeitern auf dem Gebiet der Elektro- und Netzwerktechnik in Gebäuden zu den führenden Unternehmen im Westerwald. Damit wir uns auch in Zukunft zu diesen zählen können, ist die klassische Ausbildung im Handwerk bei der Westerwald Elektrotechnik ein zentraler Baustein bei der Gewinnung neuer Fachkräfte. Fand die praktische Ausbildung bis vor einigen Jahren fast ausschließlich auf der Baustelle statt, so beginnt diese heute zunächst in der hauseigenen Lehrwerkstatt. Über die Ausbildungszeit von 3,5 Jahren hinweg, steht regelmäßig die innerbetriebliche praktische und theoretische Ausbildung - losgelöst von der Baustelle auf dem Ausbildungsplan.

„Derzeit bilden wir über alle Jahrgänge und Berufsbilder hinweg 17 junge Wäller aus, die wir nicht als billige Arbeitskräfte betrachten, sondern als Fachkräfte von morgen,“ so Dominik Herold, einer der Geschäftsführer. Das diese Herangehensweise schon lange erfolgreich gelebt wird zeigt sich darin, dass mehr als zwei Drittel der Mitarbeiter seit Ihrer Ausbildung bei Westerwald Elektrotechnik beschäftigt sind. Ebenfalls für die Zukunft gut aufgestellt ist die Geschäftsleitung in der inzwischen vierten Generation.