In der Küchenbranche ist die Region Westerwald wohlbekannt. Dafür verantwortlich ist das Unternehmen system ceram aus Siershahn. Die „Küchenkeramik aus dem Westerwald“ ist längst zum branchenweiten Qualitätsbegriff geworden.

Der Unternehmensname gehört zu einer der bekanntesten und beliebtesten Marken des Fachhandels und für dessen Kunden. Was aktuell erneut dokumentiert wurde: Beim Leistungsspiegel des Brancheninformationsdienstes markt intern wurde der Keramikspezialist vom Fachhandel zur Nummer 1 gekürt und damit zum Gesamtsieger in der Kategorie „Küchen-Einbauspülen/Zubehör 2022“. Und das zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt. Die Freude darüber ist in Siershahn groß. Ein direkteres und ehrlicheres Feedback unserer Kunden können wir gar nicht bekommen“, sagen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Kevin Göbel und Felix Engel. Sie fügen hinzu: „Für uns als heimatverbundenes Familienunternehmen ist es eine große Ehre und Bestätigung unserer seit vielen Jahren konsequent gelebten Fachhandelsorientierung.“
Mit Küchenspülen aus Feinsteinzeug ist system - ceram Marktführer in Deutschland im Bereich der Küchenkeramik. In der Unternehmenssparte Laborkeramik (Arbeitsflächen) gilt das mittelständische Unternehmen mit seinen 250 Mitarbeitern als weltweit führend. Namhafte Kunden aus der Badbranche zählen zum Kundenkreis.
Geliefert werden exklusive Becken, die sich durch eine moderne Formensprache auszeichnen. Weiche, fließende Radien treffen auf eine puristische Grundform. Das prädestiniert die Küchen- und Bad-Produkte von systemceram für den angesagten Trend zu natürlichen Einrichtungsstilen. Dabei sind sie außerordentlich widerstandsfähig. An ihrer feinporigen und extrem harten Oberflächenglasur, die bei mehr als 1200 Grad Celsius gebrannt wird, können Verschmutzungen nur schwer anhaften. Selbst Säuren sowie Heißes und Kaltes können ihr nichts anhaben. Überdies ist das Material zu 100 Prozent recyclingfähig. „Die Keramikproduktion im Westerwald hat eine mehr als 600-jährige Historie“, sagt Kevin Göbel. Diese Tradition halten wir aufrecht und verfeinern unsere Fertigungstechnik kontinuierlich.“
Erst kürzlich informierte das Unternehmen über umfangreiche Investitionspläne unter anderem in die Produktion. Rund 30 Millionen Euro investiert system ceram derzeit an den Standorten Siershahn (Verwaltung und Produktion) und Wirges (Logistik). Es unterstreicht damit auch seine Rolle als ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region.
Weitere Infos: www.systemceram.de