Die SPIE Pulte GmbH mit Sitz in Heiligenroth gehört dem Geschäftsbereich „Building Technology & Automation“ (BTA] der SPIE Deutschland und Zentraleuropa an. Die elektrische Gebäudetechnik bildet das Kerngeschäft der SPIE Pulte GmbH und bietet im Leistungsspektrum Lösungen für Energieanlagentechnik, Schaltschrankbau, Sicherheitstechnik, sowie IT- und Kommunikationstechnik an.

Seit Jahrzehnten setzen die Kunden von SPIE Pulte auf ihre Expertise als Multitechnik-Dienstleister. Sie vertrauen auf das starke Team mit rund 80 Mitarbeitenden, davon 13 Auszubildende. SPIE Pulte sorgt dafür, dass technische Anforderungen bestmöglich gelöst werden. Dies ist unter anderem durch die eigene Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften möglich. Die Ausbildung von neuen Fachkräften im technischen und kaufmännischen Bereich spielt eine große Rolle, denn eine qualifizierte Ausbildung bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. Berufsstarter, die einen Ausbildungsplatz suchen, bei dem ihre Fähigkeiten gefordert werden, sind bei SPIE Pulte genau richtig. Gute Karrierechancen bieten sich nicht nur durch die regional starke Vertretung im Westerwald, sondern auch überregional durch die Zugehörigkeit zur SPIE Gruppe.
#WeAreSPIE
SPIE wurde gegründet, um die Elektrifizierung der Pariser Métro zu gewährleisten. Diese stolze Geschichte tragen wir noch heute im Namen, denn SPIE steht kurz für Société Parisienne pour l'Industrie Electrique. SPIE Deutschland & Zentraleuropa ist eine Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe und unabhängiger europäischer Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation und beschäftigt rund 17 000 Mitarbeitende an über 230 Standorten.
Der Geschäftsbereich Building Technology & Automation (BTA) mit seinen rund 2100 Mitarbeitenden (davon etwa 240 Auszubildende) an 26 Standorten in ganz Deutschland und Österreich bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen elektrische Energie- und Gebäudetechnik, Sicherheitstechnik, Mechanik, Automation, Rechenzentrumsbau sowie Verkehrs- und Tunneltechnik.