Die Agrartechnik ist eine der weltweit stärksten Innovationsbranchen. Das Bild des Landwirts mit Mistgabel und Gummistiefeln ist längst passé, die Ansprüche an Technologie und Effizienz dagegen enorm gestiegen. Immer größere Mengen an Erntegut sollen binnen kürzester Zeit und minimalem Verlust verarbeitet werden. Genau diese Herausforderung ist unser Ziel: Die Perfekte ERNTE.

Erstausrüstung - Nachrüstung - Ersatzteile
Als mittelständischer und inhabergeführter Unternehmensverbund entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Komponenten und Verschleißteile für Erntemaschinen. Diese sind millionenfach in Erntemaschinen weltweit im Einsatz - entweder bei der Maschinenausstattung von Anfang an, in der Nachrüstung oder als Ersatzteile. Mit modernster Technologie und Praxisnähe setzen wir uns für innovative Erntelösungen und Dienstleistungen ein, um eine leistungsstarke und sichere Ernte der wichtigen Rohstoffe für die Nahrungsmittel- und Energieproduktion sicherzustellen.
Global Player& Familienunternehmen in dritter Generation
Auf Basis unserer Heimat im Westerwald und im Bergischen Land verteilen sich unsere sieben Standorte auf vier Kontinente und wir sind stolz darauf, mehr als nur ein Arbeitgeber zu sein: Wir sind Arbeitgeber und Familie, denn seit 2018 leitet Selina Schumacher den Untemehmensverbund bereits in der dritten Generation. Ihr Bruder, Moritz Schumacher, ist seit Mai 2022 ebenfalls Teil der Geschäftsführung. Die Zukunftsfähigkeit der GROUP SCHUMACHER ist somit gesichert.
#ÄHRENjob - #JobvorORT
Die Agrartechnikbranche gilt als systemrelevant. Unseren Mitarbeitern bieten wir zusätzlich zu einem Arbeitsplatz im wirtschaftlich gesunden Familienunternehmen attraktive Zusatzleistungen, wie zum Beispiel eine monatliche Shopping Card für den Einkauf bei Rewe, Amazon, Ikea etc. und die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing. Großen Wert legen wir auf innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung sowie Kooperationen mit Universitäten. Bei uns vereinen sich die Vorteile eines #JobsvorOrt mit denen des global Players. Ein respektvolles Miteinander und das voneinander Lernen macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Wir sind bereit für die Zukunft!