Autohaus Wüst: innovativ, ausgezeichnet, regional stark

Offizieller BMW- und MINI-Vertragshändler

20. Juni 2023
Autohaus Wüst: innovativ, ausgezeichnet, regional stark

Führen nach dem Tod von Firmengründer und Vater Josef Wüst das Unternehmen weiter (von links): Andreas Wüst (Kfz-Meister und Service-Techniker), Klaus Wüst (Kfz-Meister) und Sabine Rübsamen (geb. Wüst, Betriebswirtin). Foto: Wüst

Mobilität neu denken - stets angepasst an den Zeitgeist, an sich verändernde Kundenwünsche und mit der Verantwortung für Umwelt und Klima: Das Autohaus Wüst hat seit mehr als sechs Jahrzehnten genau diesen Weg gelebt und geprägt, hat sich allen Veränderungen und Herausforderungen gestellt - und sich so einen Namen gemacht, als kompetenter Autospezialist in der Region, aber auch über die Grenzen hinaus.


Die Eheleute Josef und Helga Wüst gründeten das Unternehmen einst. am 1. Januar 1960 in der Bergstraße in Kölbingen. Schon zwei Jahre später fand die Grundsteinlegung in der Hauptstraße in Kölbingen statt - man brauchte schlichtweg mehr Platz. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte noch im Jahr 1963 der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgen. In den ersten sechs Jahren bis 1966 fungierte das Unternehmen als freier Kfz-Meisterbetrieb, verkaufte auch damals schon die ersten BMW-Fahrzeuge. Die erste Marke, die man offiziell vertrat, war ab dem Jahr 1966 Talbot/Simca aus Frankreich, die man bis zum Jahr 1985 erfolgreich in der Region vertrieb. Parallel wurden in dieser Zeit bereits die Weichen für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft gestellt: In den Jahren 1980 bis 1981 wurde der heutige Verwaltungsbereich mit dem Teilelager und die Neuwagenausstellung angebaut. Zum 1. Januar 1981 wurde das Autohaus Wüst dann offiziell BMW-Vertragshändler. Im Jahr 2002 kam die englische Traditionsmarke Mini hinzu.

Im Jahr 1993 investierte die Familie Wüst in eine neu errichtete Gebrauchtwagenhalle, die zusätzlich fast 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet für Gebrauchtfahrzeuge. Zudem entstand 2003 in einem Anbau eine zusätzliche Neufahrzeug-Lagerhalle. Weitere wichtige Investitionen waren der Anbau Servicebereich (voll unterkellert mit Radlager, 2014), Kompletter Umbau des Verkaufs- und Verwaltungsbereichs im Look der Marke BMW (2015), der Neubau einer weiteren Radeinlagerungshalle (2019), der Bau von insgesamt drei Photovoltaik-Anlagen (2010, 2014 und 2020) sowie die Errichtung einer E-Tankstelle (2020) und einer E-Schnelllade-Tankstelle (2022]. Mit all diesen Baumaßnahmen und Erweiterungen bewies das Unternehmen immer wieder den Mut, sich den neuen Anforderungen zu stellen und den Service für die Kunden stets zu optimieren.

Viele Auszeichnungen von BMW - die QMA Trophy für herausragende Leistungen im Rahmen des BMW Qualitätsmanagements, mehrfache Gewinne bei den Service Excellence Cups der Marken BMW und Mini, der Gewinn des BMW Sales Award Kundenzufriedenheit oder auch ein zweiter Platz in der Kategorie „Best in Electric“ unterstreichen: Das Autohaus Wüst schreibt auch nach mehr als 60 Jahren seine Erfolgsgeschichte weiter fort!