Die Planung und Erschließung vieler neuer Bebauungspläne bietet Platz für ein neues Eigenheim. Ausreichend Kita-Plätze und eine Vielzahl von Schulen, die durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bestmöglich unterstützt werden, stehen den Familien in jeglicher Lebenslage bei. Mit unterschiedlichen Projekten und Ferienprogrammen werden die Kinder und Jugendlichen zudem außerhalb der Schule begleitet. Eine immer weiter ausgebaute Jugendarbeit in den einzelnen Ortsgemeinden und der Stadt mit Jugendräumen und Betreuung bietet den Kindern zudem einen Treffpunkt in der Freizeit.
Doch nicht nur die Kleinen werden in der Verbandsgemeinde Wirges optimal unterstützt. Mit der Gesundheits- und Seniorenberatung bietet diese auch den Älteren und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen eine Unterstützung im Alltag und bei Gesundheitsfragen. Insbesondere in der aktuellen Situation durch die Corona Pandemie sind alle Altersstufen mit einer außerordentlichen Belastung konfrontiert. Ängste in Bezug auf eine mögliche Ansteckung, finanzielle Sorgen oder seelische Belastungen aufgrund der langen Isolation sind Herausforderungen, denen wir alle gegenüberstehen und die wir am besten gemeinsam bewältigen.

Die Verbandsgemeinde Wirges dient dabei nicht nur als Heimat und Dienstleister, sie bietet daneben noch Arbeitsplätze für eine Vielzahl von Berufen. Sie ist eine moderne Verwaltung mit familiärem Charakter und 166 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Innen- und Außendienst tätig sind.
Unser oberstes Ziel ist die Arbeitszufriedenheit sowie kunden- und serviceorientiertes Arbeiten als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger. Von der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, über den Verwaltungsfachangestellten bis hin zum IT-Spezialisten sind die Ausbildungsangebote breit gefächert. Jedes Jahr werden Auszubildende für diesen vielfältigen Arbeitsbereich gesucht, die in der Verwaltung und in den Außenstellen von einem kompetenten, engagierten und modernen Team ausgebildet werden.