Fachkunde, Aufgeschlossenheit und persönliche Bindung sind die Credos für das stabile Wachstum des Unternehmens. Ein aktuelles Thema hierzu ist BIM. „Unser Werkzeug der Zukunft“, so Markus Brendebach, einer von vier Geschäftsführern, kurz. BIM – Building Information Modeling – ist die zukunftsweisende Methode für Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden, Ingenieurbauwerken und Verkehrsinfrastrukturprojekten. Mithilfe dieser Methode werden alle architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Objekts in einem zentralen, durchgängigen 3D-Datenmodell digital zusammengeführt. Die modellbasierte Planung aller beteiligten Fachdisziplinen erfordert dabei die Definition eindeutiger Planungs- und Informationsprozesse. Dadurch werden im Projekt Kommunikation, Transparenz und Datenqualität gesteigert, wichtige Detailpunkte frühzeitig erkannt und Fehler und notwendige Änderungen auf ein Minimum reduziert. Planungsprozesse sind im stetigen Wandel – diesen Wandel trägt das Ingenieurbüro aus Überzeugung mit. Planungs- und Kostensicherheit sowie Transparenz mit Hilfe von BIM sind für den Bauherrn einfach effektiver und wirtschaftlicher zu nutzen. Die BIM-Methode ist weit mehr als nur ein simples 3D-Modell: Mit jedem Bauteil, jedem Element können vielfältige Informationen verknüpft werden, zum Beispiel zu Wartungszyklen oder Hinweisen zum Recycling des jeweiligen Elements. So sind, dank der digitalen integralen Planung durch BIM, präzise Vorhersagen für die Bau- und Lebenszykluskosten eines Gebäudes schon in der Gebäudeplanung möglich.

BRENDEBACH INGENIEURE hat sich dem Interessenverbund BIM bereits im Jahr 2013 angeschlossen um ein innovatives Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln und um möglichst frühzeitig den Einsatz dieser innovativen Planungsmethode zu ermöglichen. In den seitdem vergangenen Jahren wurden die Ingenieure des Unternehmens auch auf diesem Gebiet zu Experten.
Auch das nun anstehende Großprojekt „DRK Krankenhaus Westerwald“ in Müschenbach wird mit BIM umgesetzt. „Wir sind froh, uns schon so früh mit der Thematik befasst zu haben und für die Zukunft gut aufgestellt zu sein“, so Markus Brendebach. „Denn bei BIM gilt: Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit“.