naheChangers

Nahechangers Community der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke pflanzt die nächsten 1200 Bäume – Wer buddelt mit für die Region?

30. September 2022
naheChangers

Dort wo die ersten Bäume gepflanzt sind, ist der Geocache mit dem Namen „naheChangers – little trees“ versteckt.

Im Juli letzten Jahres rief die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke die Nachhaltigkeits-App „naheChangers“ ins Leben. Nutzerinnen und Nutzer der App können damit, beispielsweise über eine automatische Streckenerfassung für gelaufene oder mit dem Rad zurückgelegte Strecken, Punkte pro Kilometer sammeln. Zudem werden die User für weitere Aktivitäten mit Punkten belohnt, bei denen sie aktiv CO2 einsparen und damit der Umwelt Gutes tun. Eine App mit regionalem Bezug, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz den Bürgerinnen und Bürgern nahe zu bringen.Das erste ambitionierte Ziel damals, bis Ende des Jahres 2021 600 digitale Bäume über die naheChangers App gemeinsam zu erspielen, erreichten die User spielend. Im Dezember 2021 hieß es „Ran an die Spaten“, um die echten Bäume – Traubeneichen und Esskastanien zu pflanzen. Dazu konnten 21 Erwachsene und sieben Kinder sowie das großartige Team um Förster Nico Plöger motiviert werden, um die Bäume live im Kreuznacher Stadtwald sowie im Gemeindewald Frei-Laubersheim zu pflanzen.

naheChangers-2
naheChangers-3
naheChangers-4

Um einen der Waldräume zu finden, an denen die ersten naheChangers Bäume gepflanzt wurden, führt der erste Geocache der Unternehmensgruppe – Kreuznacher Stadtwerke, der dort versteckt wurde.

Dieses Jahr sollten es gleich 1.200 Bäume sein, die die naheChangers durch CO2 Einsparung erspielen wollten. Viel schneller als gedacht entwickelten sich die naheChangers auf eine Community von über 1000 Personen aktuell und erreichten das Jahresziel von 1.200 Bäumen bereits Ende Juli. Für jeden weiteren Baum spendet die Unternehmensgruppe einen Euro für einen gemeinnützigen Zweck. Bisher wurden über 460 000 kg CO2 in der Region gemeinsam eingespart.

Und am 25. November 2022 ist es wieder so weit. Dann ist Pflanztag der naheChanger, die dann die erspielten Bäume Wirklichkeit werden lassen und sie in der Region pflanzen – in diesem Jahr die Arten Traubeneichen und Esskastanien sowie neu dazu Flaumeichen, Baumhasel und Elsbeere. Klimafreunde können sich bis zum 18. November 2022 per E-Mail an nahechangers@stadtwerke-kh.de wenden, um mit zu buddeln. Die Unternehmensgruppe freut sich über viele helfende Hände und sorgt gerne an diesem Tag für warme Getränke und einen kleinen Imbiss.

Und alle, die auch zukünftig etwas für das Klima tun wollen, können die naheChangers App bequem im Play Store oder im Applestore kostenlos herunter laden und CO2 sparen.

Mehr Informationen gibt es unter www.nahechangers.de

naheChangers APP

Per Geocache die „Little Trees“ im Kreuznacher Stadtwald finden

Bad Kreuznach: Im Herbst 2021 wurden 600 Bäume im Kreuznacher Stadtwald eingepflanzt. 600 Bäume – das Ergebnis der Teilnehmer/innen der naheChangers App. Diese haben durch verschiedene Aktivitäten CO2 eingespart, dafür Punkte erhalten und damit die 600 Bäume erspielt. Dort, wo die ersten Bäume gepflanzt wurden, ist nun ein Geocache mit dem Namen „naheChangers – little trees“ versteckt.

Wer am 25. November 2022 die 1200 Bäume mitpflanzen möchte, kann sich heute schon anmelden unter nahechangers@stadtwerke-kh.de.

naheChangers-5

Kilianstraße 9
55543 Bad Kreuznach

Telefon: +49 671 99-0
Fax: +49 671 99-1777

info@stadtwerke-kh.de
www.kreuznacherstadtwerke.de