Schnelles Internet ist heutzutage ein wesentlicher Standortfaktor, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Im Nationalparklandkreis Birkenfeld wurden bereits mit dem Weiße-Flecken-Programm wichtige Fortschritte erzielt: Die Ausbauarbeiten sind abgeschlossen, und die letzten unterversorgten Gebiete wurden erfolgreich an das leistungsstarke Netz angeschlossen.

Nun steht mit dem Graue-Flecken-Programm die nächste große Infrastrukturmaßnahme an. Nach dem Erhalt des Förderbescheids im Dezember 2023 wurde intensiv an der Ausschreibung gearbeitet, die im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein wird. Im nächsten Schritt folgen Gespräche mit den Telekommunikationsunternehmen, die sich auf die Ausschreibung beworben haben. Dabei kann es zu einer erneuten Angebotseinholung und einer Präzisierung der Ausbaupläne kommen.
Der eigentliche Baubeginn ist für 2026 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt werden rund 11.000 Adressen im Landkreis von der Förderung für den Netzausbau profitieren (Stand: März 2025). Diese Entwicklung ist für den strukturschwachen Landkreis von großer Bedeutung, da eine flächendeckende Breitbandversorgung die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt, digitale Geschäftsmodelle ermöglicht und die Lebensqualität verbessert. Mit der konsequenten Fortführung des Breitbandausbaus setzt der Landkreis ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region.