Nach der Premiere im Januar 2023 steht vom 10. bis 14 Juli 2023, jeweils ab 14 Uhr, die zweite Auflage des Projekts „Firmen-Check“ an.

Das Projekt ist auf Initiative der Werbegemeinschaft VG Mendig in Kooperation mit der Realschule plus und Fachoberschule Mendig entstanden und richtete sich zunächst an alle interessierten Jugendlichen und damit an alle potentiellen Praktikanten beziehungsweise Auszubildenden. Wir waren mit der Premiere zufrieden, aber es ist natürlich ein Projekt, das auf Langfristigkeit ausgelegt ist. Die Schule hat hier eine sehr gute Vor- und Nacharbeit geleistet“, so Dr. Irina Schlags, Vorsitzende der Werbegemeinschaft VG Mendig, die den „Firmen-Check“ als dynamisches Angebot sieht. „Wir wollen das Projekt immer weiterentwickeln, um Schülerinnen und Schüler früh über berufliche Möglichkeiten zu informieren, die dann in Praktika münden könnten“, ist so Dr. Schlags das Ziel.
Zusätzlich werden im Rahmen der zweiten Auflage Jobsuchende BH durch das Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz auf das Projekt aufmerksam gemacht, um insbesondere jungen Erwachsenen ein möglichst niedrigschwelliges Angebot zu unterbreiten, um regionale Betriebe kennenzulernen und sich bei ihnen zu bewerben.


„Wir möchten allen Firmen aus der Verbandsgemeinde Mendig und der Region die Möglichkeit geben, in einem organisierten Projekt interessierten Jugendlichen und Erwachsenen einen Blick hinter die Kulissen' ihrer Betriebe zu gewähren und damit die Vielfalt an Branchen und späteren Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten kennenzulernen. Außerdem gibt das Projekt die Möglichkeit offene Stellen ,direkt vor der Haustür' aufzuzeigen“, beschreibt Dr. Irina Schlags den Firmen-Check“. Gerade wenn es um Ausbildung und Fachkräfte geht, ist die Lage in der VG Mendig nicht von der allgemeinen Entwicklung abgekoppelt. „Wir möchten den jungen Menschen aufzeigen welche Möglichkeiten sich in unserer Region bieten, bevor sie in Ballungsräume abwandern. Ein vielfältiges Angebot macht attraktiv“, ist sich Dr. Schlags sicher, die den „Firmen-Check“ zukünftig auch über die Grenzen der VG Mendig hinaus entwickeln möchte. Dabei soll in einem weiteren Schritt mit benachbarten Schulen kooperiert werden. Langfristig würde eine eigenständige Schulveranstaltung das Projekt „Firmen-Check“ sicher beleben.
Als Grundzentrum verfügt die Stadt Mendig über einen gutsortierten Einzelhandel Verbrauchermärkte, Discounter und Fachmärkte für die unmittelbare Nahversorgung. Dazu zählen auch die ärztliche, pflegerische und pharmazeutische Versorgung, seniorengerechte Wohnangebote sowie eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. „Unsere Werbegemeinschaft ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und wir bilden einen Querschnitt durch alle Unternehmungsgattungen ab - vom Einzelhandel über das Handwerk bis hin zu den Dienstleistern und Banken. Dabei setzen wir auch auf eine noch engere Verzahnung mit der Stadt Mendig und der Verbandsgemeinde, um den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken“, definiert die Vorsitzende der Werbegemeinschaft ein Ziel für die kommenden Jahre. Ziele, die auch der Mendiger VG-Bürgermeister Jörg Lempertz gerne unterstützt. „Wir sind froh, dass wir eine kreative und engagierte Werbegemeinschaft haben, die unseren Wirtschaftsstandort mit nach vorne bringt“, lobt der VG-Bürgermeister den Einsatz des Zusammenschlusses.
Werbegemeinschaft Verbandsgemeinde Mendig e.V.
Bahnstr. 40
56743 Mendig
T: +49 (0) 26 52 - 44 00
E: info@wg-vgm.de
www.werbegemeinschaft-vg-mendig.de