
Der Landkreis Mayen-Koblenz ist ein starker Wirtschaftsstandort zwischen Eifel, Westerwald, Hunsrück, Rhein und Mosel. Die Markenzeichen unserer Region sind innovative und zukunftsfähige Unternehmen in unterschiedlichen Branchen sowie eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur. Doch das ist noch lange nicht alles. Denn zu einem starken Wirtschaftsstandort gehört neben den infrastrukturellen Rahmenbedingungen auch eine hohe „Lebensqualität“. Diese Faktoren beeinflussen sich gegenseitig. Ein attraktives und familienfreundliches Umfeld ist enorm wichtig, weil sich die Menschen in ihrer Heimat wohlfühlen müssen, um dort auch ihre Zukunft zu sehen.

Unsere Aufgabe als Landkreis muss es sein, beide Standortmerkmale zu fördern. Denn wer nicht in die Zukunft gerichtet arbeitet, kann schnell zu den Verlierern von morgen gehören. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist gut aufgestellt und stellt sich gerne den Herausforderungen der Zukunft. Veränderungen sind normal, denn nichts ist so beständig, wie der Wandel. Dies betrifft Regionen genauso wie Unternehmen. Der Erfolg der Region entscheidet sich auch im Wettbewerb mit anderen Standorten. Mehr denn je hängt der wirtschaftliche Erfolg davon ab, ob es gelingt, in der Wahrnehmung der Kunden alles außer gewöhnlich zu sein. Wir möchten, dass die Unternehmen in unserem Landkreis dem schnellen Wandel der Zeit folgen können und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Unser Ziel ist es, die Voraussetzungen für eine digitale Zukunft zu schaffen und immer wieder an den nötigen Stellschrauben zu drehen. Wir haben starke Unternehmen! Wir haben eine starke Wirtschaftsförderung! Wir haben einen starken Landkreis!
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Haben Sie den Mut sich auf Veränderungen einzulassen und diese auch selbst zu fördern. Ich bin überzeugt davon, dass unsere Wirtschaft auch in Zukunft erfolgreich bleiben wird.
Herzlichst
Ihr Dr. Alexander Saftig
Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz