Attraktive Arbeitsplätze und innovative Produkte gibt es nicht nur in großen Städten, man kann sie auch im Rhein-Hunsrück Kreis, hier im schönen Vorderhunsrück, finden. Seit der Gründung 2010 ist ,,Kabbo", wie alle Welt Christian Karbach nennt, mit seiner in Wiebelsheim ansässigen Kabbo-Tec GmbH als Zerspanungsspezialist und Lohnfertiger unterwegs, bedient mittlerweile den deutschen und österreichischen Markt, mit stetig zunehmendem Erfolg. Die Kabbo-Tec GmbH ist somit ein dynamisches, motiviertes und innovatives Kleinunternehmen.

Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt im Fräsen. Auf insgesamt sieben CNC-Fräszentren, davon drei reine 5-Achs-Maschinen, wird effizient und zielgenau, vom Einzelteil bis zur Großserie, alles nach Kundenanforderungen gefertigt. Ebenso wird die termingetreue Fertigung von qualitativ hochwertigen Drehteilen im Durchmesserbereich 10-150 mm nach Zeichnung angeboten. Modernste, rechnergestützte CAD/CAM-Programmierung er möglichen es der Kabbo-Tec GmbH, auch geometrisch aufwendigste Teile, kosteneffizient herzustellen.
Für die präzise Fertigung der Kundenartikel stehen renommierte Maschinen der Marken Quaser®, Hardinge/Bridgeport® und Alzmetall® zur Verfügung. Zum Service gehören auch die interne und externe Oberflächenbehandlung, Vormontage und Lasergravur.
Die erste kleine Halle wurde 2010 für zwei Maschinen angemietet. Diese war aber, mit Anschaffung der dritten Maschine und dem ersten Mitarbeiter, schnell zu klein. Im Jahre 2017 wurde in eine eigene Fertigungsstätte investiert und peu à peu die Belegschaft ausgebaut. Heute beschäftigt das Unternehmen 15 Angestellte plus die beiden Geschäftsführer und nutzt acht CNC- und zwei Drehmaschinen. Gearbeitet wird im Drei-Schicht-Betrieb. Derzeit stehen dem Unternehmen rund 500 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung und ein seit August 2022 laufender Anbau wird weitere 500 Quadratmeter hinzufügen.
Zusätzlich, zur Präzision und dem hohen Qualitätsstandard, wird viel Wert auf die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gelegt. Hier wurden neben einem individuellen Hörschutz und regelmäßigen Obstlieferungen noch andere präventive Maßnahmen eingeführt. Auch regelmäßige Teambuilding-Events finden statt, sodass der Zusammenhalt im Team gepflegt wird und neue Kollegen und Kolleginnen noch schneller und besser integriert werden können. Da die Arbeit an den CNC-Maschinen viel Konzentration verlangt, hat ein passender Ausgleich bei der Kabbo-Tec GmbH ebenfalls eine hohe Priorität.