Region56+: Hervorragende Bildungschancen und Lebensqualität

Die Regionalmarketinggesellschaft schafft attraktive Rahmenbedingungen für die Region: Abwanderung von Fachkräften verhindern, die Region mit ihren Vorteilen bekannter machen

17. Juni 2023
Region56+: Hervorragende Bildungschancen und Lebensqualität

Foto: R56+

Die Region56+ (R56+) ist eine Regionalmarketinggesellschaft, in der sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56... und darüber hinaus zusammenfinden. Ziel ist es, aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort sowie die besondere Lebensqualität des nördlichen Rheinland-Pfalz zu werben und diese weiterzuentwickeln. Sie ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen aller Größenklassen der Region.

Die R56+ und ihre Partnerunternehmen fördern und vernetzen Projekte der Regionalentwicklung mit der Wirtschaftsförderung und machen die Attraktivität der Region für Investoren, Fachkräfte und Politik sichtbar.

„Wir leben, wo andere Urlaub machen. In einer Region die Modernität und Tradition verbindet, die Freizeit und Leben in Waage hält und in der Lebensqualität und Bildungschancen hervorragend sind“, betont Christian Schröder, Geschäftsführer der R56+ Regionalmarketinggesellschaft.

Die Region im Fachkräftewettbewerb

Mit großer Priorität stellt sich die Gesellschaft dem internationalen Fachkräftewettbewerb. Es gilt zum einen, die Abwanderung von Fachkräften aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz zu verhindern. Zum anderen werden überregionale Aktivitäten durchgeführt, um die Region mit all ihren Vorteilen bekannter und interessanter zu machen.

So richtet R56+ seit 2020 den R56+ Award aus, der innovative Projekte und Initiativen in der Region auszeichnet. Der Award ist mit 75 000 Euro Preisgeld beträchtlich dotiert. Christian Schröder erklärt: „Wir bieten mit dieser Auszeichnung engagierten Menschen und Unternehmen eine Plattform für ihre Ideen und binden sie gleichzeitig an die Region.“

Als besonderen R 56+ zuziehende Service entlastet Fachkräfte bei der Wohnungssuche und bei administrativen Hürden wie der Krankenkassensuche, Behördengängen oder einer Bankkonto-Eröffnung. Für Unternehmen bietet diese Unterstützung einen wesentlichen Vorteil im internationalen Fachkräftewettbewerb.

Lebenswertes Umfeld für die ganze Familie

Christian Kassner, der zweite Geschäftsführer der R56+, verdeutlicht: „Wir möchten in unseren Wirkungsbe. reichen attraktive Rahmenbedingungen für Menschen und Unternehmen schaffen und die gesamte Region zurattraktiven Heimat für junge Fach- und Führungskräfte und ihre Familien machen, in der sie sich beruflich und privat entfalten können.“

Wie lebenswert die Region ist, zeigt R56+ mit dem eigens aufgelegten „Freizeitkompass“. Er gibt 99 Tipps für die Freizeitgestaltung im nördlichen Rheinland-Pfalz, vom aktiven Wassersport über romantische Burgbesichtigungen bis hin zu Ausflugtipps für Familien mit Kindern.

► Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.