Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht das Thema Pflege ganz oben auf der Tagesordnung. Hier kann eine gute Beratung bei auftretenden Problemen mehr als eine willkommene Hilfe sein. Die findet man bei den Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz. Sie sind ein kostenfreies trägerneutrales Beratungsangebot und werden gemeinschaftlich finanziert von den Kranken- und Pflegekassen, dem Land Rheinland-Pfalz, den Landkreisen und kreisfreien Städten in Kooperation mit den Trägern der Fachkräfte der Beratung und Koordinierung. Beratung und Hilfe rund um das Thema „Pflegebedürftigkeit“ sind der Kern in der Arbeit, bei der es u.a. um die Organisation der Pflege zu Hause geht. Wie kann man die ambulante Pflege gestalten, wo gibt es einen mobilen Menüservice, wie funktioniert der Hausnotruf und wie kann man die Wohnsituation betroffenengerecht anpassen – das sind die Fragen, auf die es in den Pflegestützpunkten Antworten gibt. Aber auch für Informationen zur stationären Pflege im Alter, bei Krankheit oder Behinderung sowie zur Unterstützung beim Umgang mit Kassen und Behörden stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stützpunkte zur Verfügung. Stützpunkte in der Region sind in Bad Ems, Diez, Nastätten und Lahnstein. Sie gehören zu den rund 135 Einrichtungen, die sich über Rheinland-Pfalz flächendeckend verteilen.
Auf dem RLP-Tag gibt es einen gemeinsamen Informationsstand mit dem Demenz-Netzwerk Rhein-Lahn. Das hat sich die Schaffung eines demenzfreundlichen Rhein-Lahn-Kreis zum Ziel gesetzt. Erreichen möchte man dies durch wohnortnahen Rat und Hilfe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Auf dem Stand beim RLP-Tag findet man u.a. einen Demenzparcours sowie erlebnis- und Mitmach-Stationen. Auch wenn man selbst oder im Kreis seiner Familie (noch) nicht betroffen ist, kann eine frühzeitige Information über das Thema Pflege und die Möglichkeiten zur Hilfe sowie der Umgang mit der Krankheit Demenz mehr als sinnvoll sein. Im Bereich „RLP sozial“ wird dazu ein umfangreiches Angebot gemacht.
► Mehr zu den Pflegestützpunkten findet man unter www.pflegestuetzpunkte.de , zum Thema Demenz unter www.demenz-rhein-lahn.de