
„Ich werde Polizist!“ - das war die Antwort der kleinen Jungs vieler Generationen, wenn es um die Frage nach dem Berufswunsch ging. Doch Polizei ist nicht gleich Polizei. Da gibt es zahlreiche unterschiedliche Bereiche, Abteilungen und Einheiten, die alle im Rahmen ihrer verschiedenen Aufgaben und Einsatzbereiche für die öffentliche Ordnung und im Fall von Übertretungen aller Art für die Strafverfolgung sorgen.
Besondere Aufgaben kommt dabei der Bundespolizei zu, die mit ihren rund 54 000 Angehörigen dem Bundesministerium des Innern und für Heimat unterstehen. Elf Bundespolizeidirektionen gibt es, eine davon befindet sich in Koblenz. Sie ist zuständig für die Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Auf zwei Regionen ist dabei RLP aufgeteilt, im Norden mit einer Inspektion in Trier mit den nachgeordneten Revieren Prüm/Eifel, Koblenz und Flughafen Hahn, im Süden mit der Inspektion Kaiserslautern für die Reviere Mainz, Bad Kreuznach, Bienwald und Neustadt/Weinstraße. Von hier aus kümmern sich die Beamtinnen und Beamte neben vielem anderen um die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, überwachen zu Lande, zu Wasser und aus der Luft die Grenzen der Bundesrepublik und bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität. In Zügen und auf Bahnhöfen sowie im Flugverkehr sorgt man für Sicherhunter anderem der GSG 9, der Bundespolizei-Fliegergruppe sowie dem Entschärfungsdienst insbesondere bei der Bekämpfung von Terrorismus und Schwerstkriminalität zu.

All diese Aufgaben, Zuständigkeiten und Einsatzgebiete wird die Bundespolizei auf ihrem Informationsstand im RLP-Tag im Bereich "RLP sicher“ vorstellen. Nicht nur für kommende Berufseinsteiger dürfte eine Besuch dort einen interessanten Blick auch ein bisschen hinter die Kulissen dieser wichtigen Institution bieten. abo
Weitere Informationen gibt es dazu unter www.bundespolizei.de.