Die Vorweihnachtszeit lässt kreative Herzen höherschlagen. Im Dezember machen es sich viele zu Hause rundum schön und gemütlich. Die passende Dekoration sorgt für festliche Stimmung und rückt Erinnerungen in den Mittelpunkt. Außerdem werden mit Fleiß und Geduld viele Karten geschrieben und Präsente gestaltet. Eigene Fotos sorgen bei der Weihnachtspost und der Festtags-Deko für eine individuelle und besonders emotionale Note.
Grußkarten mit persönlichen Fotos
Weihnachten ist die Zeit der liebevollen Worte: Eine persönliche Karte, versehen mit einem individuellen Foto und einer berührenden Botschaft, signalisiert lieben Menschen in der Ferne, dass an sie gedacht wird. Gestalten lassen sich diese ganz einfach online. Wer sich dazu geeignete textliche Inspirationen wünscht, findet hier auch Vorschläge für kurze, humorvolle oder besinnliche Festtagsgrüße. Tipp: Wie wäre es mit einem selbstgestalteten Weihnachtsanhänger als Ergänzung? Dazu einfach runde Fotosticker auf ein Stück Pappe kleben und mit einem hübschen Band versehen - für eine besondere Weihnachtsüberraschung im Briefkasten.
Einfach einstecken: Individuelle Weihnachtsgrüße
Kreative Weihnachtspost für Freunde und Familie gestalten? Das geht unkompliziert, zum Beispiel als Karte mit Einsteckfoto. Diese liebevolle Geste begleitet Freunde und Familie nicht nur während der Feiertage, das herausnehmbare Lieblingsfoto erinnert auch nach Weihnachten an schöne gemeinsame Momente. Auf der Fotorückseite versteckt sich außerdem eine festliche Botschaft für die Liebsten.
Weihnachtsanhänger mit Foto
Mit individuellen Fotoanhänger ist ein festlicher Blickfang schnell gestaltet. Dazu einfach Herzensmomente als runde Fotosticker ausdrucken, auf eine Holzscheibe kleben und mit einer Schnur an einem Tannenstrauß oder am Weihnachtsbaum befestigen, fertig ist der originelle Eyecatcher.
Adventsdeko als persönliche Galerie
Hat der Dezember erst einmal begonnen, trudeln schon die ersten Weihnachtsgrüße ein. Mit dekorativen Schleifenbändern lassen sich Foto-Grußkarten stilvoll in Szene setzen. Ganz nebenbei ist somit das Zuhause im Handumdrehen auf die festliche Jahreszeit vorbereitet: Türen verwandeln sich in eine Leinwand für die liebste Weihnachtspost, indem Grußkarten mit Klammern an den Bändern befestigt werden. Auch ein Kleiderbügel ist perfekt geeignet, um die Karten liebevoll zu präsentieren. Dazu einfach die Grußkarten mit Bändern und Klammern an dem Bügel befestigen und mit Tannenzweigen oder Schleifen verzieren. djd
Liebe Leserinnen und Leser,
die Tage werden kürzer, die Abende kühler - der Winter naht mit großen Schritten. Doch auch in dieser kalten Jahreszeit gibt es viele schöne Seiten: Es ist die Zeit für gemütliche Stunden zu Hause, vielleicht bei einer heißen Tasse Tee oder einem guten Buch. Es ist auch die Zeit, sich neu zu organisieren, das Heim auf Vordermann zu bringen und sich auf das kommende Jahr einzustimmen.
Unser Westerwald bietet dafür die perfekte Kulisse. Wer die Natur genießen möchte, kann sich auf eine Wanderung begeben oder die zahlreichen Winterspaziergänge in der Region entdecken. Auch die Gemeinde Wallmerod zeigt, wie lebendig und modern Dorfleben sein kann-hier verbindet das „Wallmer- oder Modell“ Tradition und Zukunft und schafft Raum für alle Generationen.
Und für kulinarische Inspiration zur Festzeit lohnt sich ein Blick auf unser Geflügel-Special. Einfach zuzubereiten und ideal für stressfreie Festtage sorgen Hähnchen und Pute für Genuss ohne lange Küchenstunden. Wer lieber die kreativen Seiten der Wintermonate entdecken will, findet Tipps, wie man Hobby-Gärten winterfest macht und für das Frühjahr vorbereitet.
In diesem Sinne lädt Sie das Westerwald-Journal ein, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von unseren Ideen und Anregungen inspirieren, schaffen Sie schöne Momente mit der Familie und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Team der rz-Media!
Die Gewinner stehen fest
Die Gewinner der vergangenen Ausgabe Westerwald-Journals können des freuen:
• Sylvia Hetger aus Ötzingen - 500 €
• Peter Wagner aus Horbach - 300 € sich
• Nicole Naujok aus Schenkelberg - 200 €