Reisen mit dem Premiumbus - die optimale Kombination ...

Megatrend - Umweltbewusstes Reisen mit einem Höchstmaß an Luxus und Sicherheit

01. September 2023
Reisen mit dem Premiumbus - die optimale Kombination ...

Foto: König's Reisen GmbH

bei einer Reise mit dem Premium bus kombinieren Sie nachhaltiges, umweltbewusstes Reisen mit einem Höchstmaß an Luxus und Sicherheit bei gleichzeitiger entspannter Programmvielfalt und positiven Sozialerlebnissen in der Gruppe. Kein anderes Reisemedium vereint eine solche Vielzahl positiver Eigenschaften.

Der Megatrend, umweltbewusst zu handeln, bleibt beim Reisebus kein Lippenbekenntnis. Aktuelle Umfragen, z. B. von der Gesellschaft Freizeit und Reisen, zeigen gerade (und erstaunlicherweise) bei älteren Reisenden das Bedürfnis, umweltschonend Reisepläne zu verwirklichen. Bekanntermaßen liegt der Reisebus diesbezüglich Welten vor dem Flieger und dem Kreuzfahrtschiff, aber er spart auch viel Platz auf der Straße, auf Parkplätzen und in den Innenstädten. Im Vergleich zur gleichen Anzahl Pkw-Reisender wird weniger Lärm erzeugt und es werden viel weniger Ressourcen verbraucht als beim Pkw oder der Bahn. Gemessen am Primärenergieverbrauch benötigt ein Reisebus für die Bereitstellung, die erforderliche Infrastruktur und den grundsätzlichen Betrieb je Personenkilometer nur die Hälfte des Bedarfs der Bahn und nur ein Drittel des Pkws.

Und dies setzt sich bei den Reisen fort: Ein Bustourist verursacht deutlich weniger Luftschadstoffe, auch Feinstaub, und fährt ganz besonders klimaschonend. Bei einer Busreise wird pro Person - auch im Vergleich mit der Bahn! - nur sehr wenig Energie verbraucht. Das führt zu einem sehr geringen Ausstoß an Kohlendioxid - dem Klimakiller Nr. 1! Auf 100 Kilometern verfährt ein Busreisender in einem durchschnittlich besetzten Reisebus nur ca. 0,7 Liter Diesel, mit der Bahn würde er ca. 0,9 Liter und mit dem Pkw sogar 2,0 Liter (Ottomotor, Dieselmotor 1,8 Liter), also mehr als das Doppelte, benötigen! Ganz besonders energieintensiv ist das Fliegen - für die gleiche Strecke wird fast siebenmal so viel Energie benötigt! Das wirkt sich natürlich auch auf den Kohlendioxidausstoß aus: Bei durchschnittlicher Auslastung werden durch eine Flugreise 6,5 Mal und bei einer Pkw-Reise 2,7 Mal mehr Kohlendioxid emittiert als durch den Reisebus.

In Bezug auf Bequemlichkeit haben sich Busse in den letzten Jahren extrem gewandelt. Bei den meisten Busunternehmen gehören engbestuhlte, muffige „Großraumtransporter“ längst der Vergangenheit an. Über Zertifizierungen (GBK-Gütegemeinschaft Buskomfort) kann der Kunde zudem auf Nummer sichergehen, dass die am Bus blinkenden, komfortversprechenden Sternchen auch wirklich „drin“ sind. Busse mit 5-Steme Superior Komfort oder sogar sesselgleicher 2/1-Bestuhlung stehen selbst dem heimischen Wohnzimmer oftmals in nichts nach. Die geringere Teilnehmerzahl infolge des weiten Sitzabstands und der 3 Sessel statt 4 Sitze in einer Reihe führt auf der eine Seite zu etwas höheren Preisen, da die Fixkosten auf weniger Teilnehmer umgelegt werden, aber genau diese überschaubare Gruppengröße von maximal 29 Mitreisenden wertet die Reise nochmals enorm auf. Neben objektiver, signifikanter Zeitersparnis beim Ein- und Austeigen und den Waschraumaufenthalten ergibt sich schneller ein positives Gruppenklima. So wird der Premiumbus in Zeiten von WhatsApp und Facebook das weitaus sozialere Medium.

Und schließlich gelingt dem Bus, was vielen anderen Transportmitteln nicht möglich ist: Die Kombination von kosteneffizienter Gruppenreise und bequemem Individualtourismus. Umfangreiche Leistungspakete, die Transport, Hotel, Verpflegung, Führungen, Eintritte, Events, Tickets, Verkostungen und vieles mehr enthalten, werden dem Kunden kostenoptimal zur Verfügung gestellt. Der Busreisende hat dennoch die Wahl, sich bei vielen Programmpunkten „auszuklinken“ und seinem Urlaub eine individuellere Note zu geben. Oftmals wird jedoch gerade das Gemeinschaftsgefühl gesucht. Dies belegt auch die hohe Nachfrage nach Feiertagsreisen, insbesondere an Weihnachten und über Silvester.

Wenn dann veranstalterseitig z. B. mit kostenfreien Rücktrittsmöglichkeiten und Abholstellen sowie günstiger Haustürabholung Kundenorientierung gelebt wird, steht einem entspannten, luxuriösen Premium busurlaub mit gutem Gewissen nichts mehr im Wege.