
Wer sein Zuhause auf VorderWer mann bringen möchte, findet beim Mäx Markt Montabaur ab sofort die neuesten Tapetenkollektionen sowie innovative Beschattungssysteme. Der Fachmarkt für Raumausstattung steht für professionelle Beratung und bietet hochwertige Materialien für die Raumgestaltung - und das schon seit über 70 Jahren. Die 800 Quadratmeter große Verkaufsfläche im Stadtteil ICE Park lässt keine Wünsche offen: Ob Tapeten, Gardinen, Teppichböden, Parkett, Laminat, elastische Bodenbeläge, Farben, Beschattungen oder Wohnaccessoires - das Sortiment zeigt die neuesten Trends.


Der Mäx Markt ging aus der früheren Firma Bahl hervor. Laut Amtsmitteilungen aus dem Jahr 1884 waren schon die Firmengründer in der Region sehr aktiv. 120 Jahre und vier Generationen später ließ Jürgen Bahl wieder um ein großes Bauvorhaben durchführen das Einkaufszentrum Bahl-Zentral mit einer 3200 Quadratmeter großen Verkaufsfläche.
Der Mäx Markt - Fachmarkt für Raumgestaltung teilt sich dieses Gebäude mit Norma, Fristo Getränkemarkt, Bäckerei Tilmann und dem Restaurant Wolke 8. Freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen Kunden bei allen Projekten zur Seite. Von der ersten Überlegung bis zur handwerklich perfekten Umsetzung begleitet Mäx Markt jedes Vorhaben. Drei Raumausstattermeister garantieren gemeinsam mit Malern und Raumausstattergesellen die zuverlässige Durchführung sämtlicher Arbeiten. Zu den Referenzen zählen Hotels, Ladenlokale, Alten- und Pflegeheime sowie Büroräume, die in modernem Design neu erstrahlen.
Bad mit Zukunft
Tipps für barrierefreie und hochwertige Badezimmereinrichtung
Bei vielen Best-Agem oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und Modernisierung lassen sich diese Aspekte in vielen Bereichen verbinden.
Der Boden
Keramische Fliesen sind eine Lösung für jeden gewünschten Stil im Bad, denn es gibt sie in einer Vielzahl von Designvarianten von zeitlosen Natursteinoptiken wie Marmor oder Trias über puristische Betonoptiken bis zu dekorativen floralen Mustem in XXL-Formaten. Rutschhemmende Fliesen bieten eine hohe Stand- und Trittsicherheit, auch wenn der Boden feucht ist.
Die Dusche
Bodenebene Duschen sehen elegant aus, sind komfortabel, reinigungsfreundlich und von Haus aus barrierefrei. Ideal ist eine durchgängige Gestaltung mit Fliesen, die den Duschbereich optisch und funktional ins Bad integrieren. Komplett beflieste, fest eingebaute Sitzbänke ersparen Duschsitze, falls diese einmal erforderlich werden.
Der Waschplatz
Eine geflieste Wand schützt den Waschplatz vor Verschmutzungen. Wandarmaturen bieten auch funktionale Vorteile: Waschtische lassen sich ohne Komfortverlust mit weniger Raumtiefe planen, da die sonst übliche Hahnlochbank nicht benötigt wird. Zudem reinigt sich das Becken leichter, da man nicht mehr um die Wasserarmatur herumputzen muss.
Das WC
Wandhängende WCs ohne Spülrand sind heute fast schon Standard. Sowohl das WC-Becken selbst, als auch die Bodenfliesen unter der Toilette sind wesentlich leichter sauber zu halten als bei bodenstehenden Toiletten. Wie bei der Waschbeckenumgebung gilt auch beim WC. djd