E-Mobility-Mittelrhein: Auch im Alter mobil bleiben

E-Mobility-Mittelrhein bietet Senioren die perfekte Lösung mit E-Rollern - Qualität und Kundenservice.

01. September 2023
E-Mobility-Mittelrhein: Auch im Alter mobil bleiben

Wenn die Gesundheit eingeschränkt ist und das Autofahren nicht mehr flexibel genug erscheint, dann hat E-Mobility-Mittelrhein die perfekte Lösung. Das Unternehmen hat sich lange Gedanken gemacht, wie ein „Rund-um-Sorglos-Paket“ aussehen müsste. Es wurde sich in die Situation der Betroffenen versetzt, direkte Gespräche geführt und somit ein tiefgreifendes Verständnis für deren Bedürfnisse entwickelt.

So ist man auf die Suche nach einem verlässlichen Hersteller und Partner für Senioren-E-Roller gegangen, bei dem Qualität und Kundenservice im Vordergrund stehen. Der Aspekt des Services bildet hier das Herzstück. In Kombination mit einem bequemen Hol- und Bringservice sowie einer firmeneigenen Werkstatt, die mit erfahrenen Fachkräften im Bereich Mechatronik und Hochvolt-Technik besetzt ist, ist gewährleistet, dass die Kunden nach dem Kauf eines Elektro-Senioren-Mobils (sei es ein E-Quad oder ein E-Trike) nicht allein gelassen werden.

Das Kompetenz-Center von E-Mobility-Mittelrhein begreift sich als Ansprechpartner für anstehende Inspektionen, Fahrzeugreparaturen und natürlich auch für die Abwicklung von Garantieansprüchen.

Sollte der Weg in die Werkstatt in Koblenz (Schlossstraße 24) für Kunden nicht erreichbar sein, stellt das Unternehmen sicher, dass das Fahrzeug durch den firmeneigenen Fuhrpark samt geschultem Personal im Umkreis von 100 Kilometem abgeholt wird und nach erfolgter Reparatur wird es wieder bis vor die eigene Haustür gebracht.

Auf Wunsch steht den Kunden während der Service-Arbeiten sogar ein Leihfahrzeug aus dem unternehmenseigenen Pool zur Verfügung. Dieses Versprechen wird bei E-Mobility-Mittelrhein außerordentlich ernst genommen, denn das Team freut sich auf viele weitere zufriedene und glückliche Kunden, die von dieser Rundum-Betreuung profitieren.