Kleine Änderungen Wäschewaschen beim mit großer Wirkung

Mit nachhaltigen Routinen im Haushalt das Klima schützen und Geld sparen

26. Juni 2023
Kleine Änderungen Wäschewaschen beim mit großer Wirkung

In deutschen Haushalten werden pro Jahr circa 18 Millionen Tonnen Wäsche gewaschen. Durch sparsames Verhalten kann jeder Haushalt einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Foto: djd/WWF Deutschland/Elizabeth Dalziel

Zum Schutz von Klima und Natur kann jeder etwas im Alltag beitragen. Auch beim Wäschewaschen lassen sich mit kleinen Veränderungen problemlos CO-2-Emissionen verringern - und gleichzeitig die Stromkosten senken. 

Wer umweltbewusster waschen möchte, sollte vor allem die Waschtemperatur runterdrehen, da das Erhitzen des Wassers viel Energie verbraucht. Ein Großteil der Wäsche, die in unserer Maschine landet, ist nur gering verschmutzt und braucht keine hohe Waschtemperatur. 

Außerdem: Moderne Waschmittel führen auch bei 20 oder 30 Grad Wassertemperatur zu einem hygienisch sauberen Ergebnis. Darauf macht beispielsweise die Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehen Runter der Naturschutzorganisation WWF Deutschland aufmerksam – unter www.wirdrehenrunter.de kann man sich informieren. djd