Zur Sonneninsel ans deutsche „Mittelmeer“

1900 Sonnenstunden im Jahr, grenzenlose Strandpromenaden und drei Kaiserbäder

05. März 2022
Zur Sonneninsel ans deutsche „Mittelmeer“

Fotos: Andreas Dumke

Die beliebte Ferieninsel in der Pommerschen Bucht lockt mit viel Sonne und pudrigsandigen Stränden, die sich breitbandig auf einer Länge von 40 Kilometern um den, der Ostsee zugewandten Teil der Insel legen. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf erinnern an legendäre Zeiten und sind noch heute die am meisten fotografierten Orte der Insel.

Vom Festland durch den Peenestrom und das Stettiner Haff getrennt, ist Usedom nach Rügen die zweitgrößte der deutschen Inseln. Das einmalige Eiland bietet nicht nur die meisten Sonnenstunden unserer Republik, sondern auch die mit 12 Kilometern zwischen Bansin und Swinemünde längste Strandpromenade Europas!

Der mondäne Ruf stammt noch aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Usedom war für die feine Berliner Gesellschaft ein maritimer Laufsteg, „sehen und gesehen werden“ gab es auch schon vor den Zeiten der Boulevardpresse. Selbst Wilhelm I. und sein Enkel, der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II., kamen gerne und häufig, weshalb die drei Ostsee-Siedlungen den Titel „Kaiserbäder“ tragen. Auch berühmte Dichter waren Usedom-Liebhaber und hinterließen unsterbliche Hymnen auf die Insel. So schrieb Theodor Fontane 1863 an seine Frau: „Man hat Ruhe und frische Luft, und diese beiden Dinge erfüllen Nerven, Herz und Lungen mit einer stillen Wonne“. Dies gilt auch noch heute.

Wie nun anreisen zu Deutschlands nord-östlichstem Zipfel? Busreisen sind nicht nur die klimagünstigste und nachhaltigste Art des Reisens – außer Sie legen die Strecke bis zur Ostseeküste mit dem Rad zurück ;-). Im Gegensatz zur ebenfalls klimagünstigen Alternative Zug bringt Sie der Bus ohne Umsteigen bis vor Ihr Hotel und steht Ihnen für arrangierte, kurzweilige Programmpunkte zur Verfügung. Da jedoch jeder Reisende unterschiedliche Präferenzen bei seiner Freizeitgestaltung hat, sollte eine optimale Reiseplanung auch umfangreiche Freizeiten beinhalten, die den individuellen Gestaltungsplänen Raum geben.

Einige Ideen, was man an solchen „freien“ Tagen auf Usedom alles machen kann, haben wir nachfolgend zusammengestellt:

Zur Sonneninsel ans deutsche „Mittelmeer“-2
Zur Sonneninsel ans deutsche „Mittelmeer“-3

(E-)Bike mieten: Eine der wunderschönen Rundtouren verfügt über 40 Stationen auf insgesamt 56 km. Die Stopps reichen von einmaligen Küstenaussichten bis zur Holländerwindmühle in Benz mit herrlichem Rundblick. Erfrischungen gibt’s im Backhaus nebenan. Insgesamt stehen 180 km Radwege zur Verfügung (www.usedom.de/fahrradtouren-usedom). Mietfahrräder gibt’s im Hotel, zum Beispiel dem Hotel zur Post****Sup in Bansin.

Strandkörbe: Wie wäre es mit einer Werksführung durch Deutschlands älteste Strandkorbmanufaktur in Heringsdorf (www.korbwerk.de)? Danach wissen Sie alles über dieses typisch deutsche „Strandgut“. Auch der Showroom kann besichtigt werden.

Zurück in die DDR: Schreibmaschinen, Kameras, Fernseher, Telefone und Haushaltsgeräte, aber auch Autos, Motorräder, Busse und Traktoren werden in dem kleinen Museum in Dargen unterhaltsam und ideologiefrei zur Schau gestellt (www.museumdargen.de).

Raus aufs Wasser: Das historische Segel-Plattbodenschiff Weisse Düne liegt im malerischen Neppermin vor Anker und seine Kapitänin Jane Bothe manövriert Sie ab Mai gerne durch die buchtenreiche Insellandschaft (www.weisse-duene.com).

Wie eine solche Reise gut strukturiert sowie entspannter Urlaub mit abwechslungsreichem Programm und dennoch ausreichend Zeit zur eigenen Gestaltung angeboten werden kann, zeigt die acht-Tage-Reise Usedom mit Deutschlands größtem Premiumbusanbieter König’s Reisen. Da aus der Mitte Deutschlands heraus das Reiseziel doch zu entfernteren Destinationen unseres Landes gehört, sind während der An- und Abreise die Sessel und der riesige Sitzabstand der 2/1-bestuhlten 5-Sterne Superior Premiumbusse besonders angenehm. Aber nicht nur Ihr Bus ist „Premium“, denn auf Usedom logieren Sie im hervorragend bewerteten Hotel zur Post****Sup an der Seestraße, 100 m vom breiten Sandstrand. Neben Frühstück ist auch das Abendessen im Tophotel inkludiert.

Ihren Bus nutzen Sie während Ihres Urlaubs für die Usedom-Rundfahrt mit Reiseleitung und die ganztägigen, geführten Ausflüge ins schöne Greifswald sowie auf die Nachbarinsel Wollin und der Halbtagesausflug in die Usedomer Schweiz mit Lieper Winkel. Begleitet werden Sie vom versierten Reiseleiter vor Ort, Martin Reimer, der Ihnen nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Region kurzweilig vorstellt, sondern auch Ihre Fragen fachkundig beantworten kann. Neben einer Reihe von Führungen runden weitere Programmpunkte wie eine Hafenrundfahrt und ein exklusives Orgelkonzert Ihre Reise ab. Und dann sind da noch zwei komplett freie Tage – Ihre ganz persönliche Zeit mit der Sonneninsel.