Für unsere Vorfahren bedeutete diese Zeit also eine Zeit des Hungers, denn erst wenn im Mai nach den Eisheiligen die Temperaturen stabil über Null Grad blieben, stand der neuen Ernte nichts im Weg. Mit dem Erntebeginn der Saubohne begann dann auch wieder die Zeit der guten, vitaminreichen und sicheren Ernährung.
Auch wenn dieser Tage solche Hungerzeiten nicht mehr zu unserem Alltag gehören, fiebern wir doch alle auf den Moment hin, an dem es das erste frische Gemüse des Jahres aus heimischem Anbau gibt. Kurze Transportwege machen aufwändige Konservierung unnötig, vom Feld oder aus dem Garten direkt auf den Teller – auch wenn man dafür bei manchen geliebten Früchten wie den Erdbeeren ein paar Tage (oder Wochen) länger warten muss.
Aber was liegt tatsächlich dieser Tage auf dem Teller?
Allen voran dominieren zwei „Feldfrüchte“ die aktuelle Saison. Erdbeeren aus heimischem Freilandanbau sind inzwischen überall zu haben und auch in den eigenen Gärten sind sie reif. Sie läuten die Beerensaison ein, denn an den Sträuchern kann man bereits sehen, dass ihnen Johannisbeeren und Stachelbeeren bald folgen werden. Spargel als besonders edles und geliebtes Maigemüse ist in diesem Jahr – sehr zum Leidwesen der regionalen Spargelbauern – erst nach Ostern auf den Markt gekommen, seither sorgen die milden Temperaturen aber für eine gute Ernte. Spargel aus heimischem Anbau hat eine gute Klimabilanz und schmeckt, geschält und roh eingefroren, das ganze Jahr über wunderbar. Bis zum Johannistag am 24. Juni wird traditionell geerntet, anschließend lässt man der Pflanze Zeit, neue Kraft für das nächste Jahr zu tanken.


Dicke Bohnen sind ein Gemüse, das lange Jahr verpönt war, inzwischen aber wieder zu Ehren gekommen ist. Richtig zubereitet ist der frische, grüne Inhalt der Schoten, die schon rund um die Frostgrenze herum zu wachsen beginnen, ein Hochgenuss. Sie haben wenige Kalorien, sind aber voller Mineralstoffe, Eiweiß und Ballaststoffe. Wer dicke Bohnen frisch zubereiten möchte, nimmt sie aus ihrer Schale und wäscht sie mit kaltem Wasser ab. Anschließend können sie in Salzwasser oder Brühe gargekocht werden. Sie eignen sich für Salate, als Gemüsebeilage und auch als Grundstock für Suppen. Traditionell werden sie mit Speck und Mehlschwitze serviert, aber längst geht man dazu über, dem zarten Geschmack dieses Frühlingsgemüses mehr Raum zu geben. Gemeinsam mit den ersten Erbsen eine unwiderstehliche Beilage!
Die ersten Salatköpfe sind jetzt ebenfalls in den heimischen Gärten und bei regionalen Anbauern erntereif. Radieschen, Ruccola, Spinat, Frühlingszwiebeln, Rhabarber und die ersten, früh vorgezogenen Kohlrabi eröffnen nun endgültig die Frischesaison. Die volle Portion Vitamine für den Teller! J.S.
Urlaub machen!
Mit DERTOUR und dem Westerwald Reisebüro sicher & flexibel reisen
Es ist höchste Zeit! Endlich wieder Neues entdecken. Gemeinsam aktiv sein, gemeinsam entspannen. In den Tag hineinleben und nur das machen, worauf man gerade Lust hat – leichtlebig und freudestrahlend jeden Moment genießen.
Urlaub – für die Familie
Die Badesachen in den Koffer packen und einfach raus. Urlaub machen, wo die Kleinen ganz groß rauskommen. Und wenn die Minis sich im Kids Club amüsieren, genießen die Großen Zeit zu zweit. Endlich wieder Entspannung bei Sport und Spiel oder im Spa. Bei allen Flugpauschalreisen ist das Sicher-Super- Sorglos-Paket inklusive, flexibel Dank der zubuchbaren Flex-Optionen. Die ganze Welt steht offen.
Urlaub – für alle, die das Leben lieben
Auch mal auf Pause drücken und im Off-Modus so richtig relaxen. Das tut so gut! Einfach das Traumhotel aus der bunten DERTOUR-Palette auswählen, ganz nach Lust und Laune: Nachhaltigkeit und Natur, Kulinarik und Kultur, Wohlfühlen und Wellness – alles ist möglich!
Urlaub – für alle, die den Moment genießen
Jetzt heißt es: Massage statt Meeting, Joggen statt Job, Therme statt Termine. Raus in die Natur, rein ins Spa, ab an den Strand. Je nachdem, wonach der Sinn steht: Nachhaltigkeit und Natur, Kulinarik und Kultur, Adults only und Ambiente oder Wohlfühlen und Wellness.
Tipp: Das SENTIDO Unique Blue! Resort für Erwachsene ab 16 Jahren. „Bewusst Reisen“ steht hier im Vordergrund, den das Resort punktet unter anderem mit fairen Arbeitsbedingungen, Einkauf lokaler Produkte, Energiesparmaßnahmen und Abfallreduktion.
Gemeinsam mit dem Team des Westerwald Reisebüros kann man den perfekten Urlaub finden und alles zu Flexraten und dem Sicher-Super-Sorglos-Paket erfahren. red