Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachten und viel Spaß am Backofen.
Bleiben Sie gesund!
Butttterplätzchenen

250 g Butter
500 g Mehl
180 g Muscovado Zucker
2 Eier
Mark einer
Vanillesch
1 / Mehl in eine Schüssel sieben, Butterflöckchen darauf geben. Zucker, Vanillemark und Eier zufügen.
2 / Alles verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3 / Abgedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
4 / Den Teig etwa 0,5 Zentimeter dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und bei 175 Grad etwa 10 Minuten goldbraun backen.
Husarenenkrapfen

Zutaten für den Teig:
150 g Mehl
60 g Zucker
100 g Butter
1 Eigelb
80 g Gelee
Puderzucker
1 / Aus den Zutaten einen Teig herstellen, 1 Stunde kaltstellen, dann kneten und zu einer Rolle formen.
2 / 1 cm große Stücke abschneiden, diese zu Kugeln formen, auf ein Backblech legen und flach drücken, mit dem Daumen eine Kuhle eindrücken. Backen bei 200 °C für 10-12 min.)
3 / Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben, Marmelade erwärmen und in die Kuhle füllen. Mit Puderzucker bestäuben.
Sablés Bretons

225 g Mehl
7 g Backpulver
160 g weiche Salzbutter
160 g Zucker
4 Eigelb
1 / Die Eigelbe mit dem Zucker cremig schlagen.
2 / Die weiche Butter vorsichtig einarbeiten.
3 / Das Mehl und das Backpulver vermischenund behutsam einarbeiten. Den Teig etwas ruhen und abkühlen lassen.
4 / Den Teig ausrollen und mit runden Formen die Kekse etwa 1 Zentimeter hoch ausstechen.
5 / 10 bis 15 Minuten bei 150 im Ofen backen.