
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn die Tage kürzer werden und die Lichter heller, beginnt eine Zeit, die uns auf besondere Weise entschleunigt. Die letzten Wochen des Jahres laden dazu ein, einen Moment innezuhalten, Vergangenes zu ordnen und dem Kommenden mit neuen Erwartungen entgegenzusehen. Inmitten eines oft schnellen Alltags gewinnen die leisen Momente an Bedeutung: ein vertrauter Duft, ein warmes Licht, ein gemeinsamer Abend mit Menschen, die uns wichtig sind. Die Adventszeit erinnert uns daran, wie wertvoll Nähe, Zusammenhalt und kleine Rituale sein können.
Auch in unserer Region haben viele Menschen im zurückliegenden Jahr mit Engagement, Kreativität und Mut viel bewegt – in Unternehmen, Vereinen, Initiativen oder im privaten Umfeld. Dieses Miteinander trägt und prägt unsere Gemeinschaft. Mit dieser Weihnachtsbeilage möchten wir Sie ein Stück durch die Adventszeit begleiten. Sie finden darin Geschichten, Anregungen und Entdeckungen, die inspirieren, erfreuen und vielleicht auch ein wenig zur Ruhe einladen. Nehmen Sie sich Zeit für diese besonderen Wochen – für Begegnungen, für festliche Augenblicke und für all das, was Ihnen gut tut.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, schöne Stunden auf den Weihnachtsmärkten und eine Adventszeit voller Licht, Wärme und Zuversicht. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass Sie eine so liebevoll gestaltete Beilage in den Händen halten können.
Herzliche Grüße
Evangelos Botinos
Geschäftsführer rz-Media GmbH
Weihnachten im Herzen
Eine Zeit für Licht, Nähe und Augenblicke
In den Fenstern flackert das erste Licht, der Duft von Mandeln und Tannengrün liegt in der Luft, und vertraute Melodien klingen über die Straßen. Die Adventszeit hat begonnen – jene Wochen, in denen der Alltag für einen Moment stillzustehen scheint und Wärme spürbar bleibt, selbst wenn die Luft schon nach Winter riecht.
Überall verwandeln sich Plätze und Gassen in kleine Inseln der Geborgenheit. Lichterketten leuchten über Ständen mit handgefertigten Geschenken, Musik erfüllt die Luft, und Menschen kommen zusammen, um die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. In diesen Momenten zeigt sich, was die Adventszeit so besonders macht: das Gefühl, miteinander verbunden zu sein – im Staunen, im Lächeln, im Innehalten.
Weihnachten ist mehr als ein Fest. Es ist ein Innehalten im Rhythmus des Jahres, eine Erinnerung daran, wie wertvoll Nähe und Gemeinschaft sind. In einer Zeit, in der vieles schnell und laut geworden ist, öffnet sie Raum für Besinnlichkeit und Dankbarkeit. Für die kleinen Gesten, die im Alltag oft übersehen werden – ein freundlicher Blick, eine helfende Hand, ein gemeinsames Lachen. Hinter den Kulissen dieser Wochen steckt viel Herzblut. Menschen gestalten Märkte, schmücken Straßen, backen, basteln und musizieren. Sie schaffen Orte, an denen Begegnung möglich wird. Vielleicht liegt genau darin die eigentliche Bedeutung dieser Zeit: dass sie uns zeigt, was zählt – nicht das Viele, sondern das Wesentliche.
Unsere Weihnachtsbeilage möchte diesen Gedanken aufgreifen. Sie steht für den Zauber der Adventszeit, für Tradition und Handwerk, für Freude und Genuss. Sie soll Geschichten erzählen von Licht und Wärme, von Menschen, die zusammen etwas gestalten, das bleibt – über den Augenblick hinaus.
Denn das schönste Geschenk lässt sich nicht verpacken. Es zeigt sich in jenen Momenten, die uns berühren, verbinden und still glücklich machen.
Die rz-Media-Redaktion wünscht eine friedvolle Adventszeit, leuchtende Tage voller Wärme und Begegnung – und ein Weihnachtsfest, das das Herz berührt.
