Am ersten Adventswochenende ist es wieder so weit: Der Weihnachtsmarkt in Oberwesel lädt traditionell zum Bummeln, Schlemmen und Genießen ein. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, verwandeln sich der historische Marktplatz, die Rathausstraße und das Kulturhaus in ein festlich funkelndes Winterparadies.
Neu in diesem Jahr: Weihnachtszauber an gleich zwei zusätzlichen Orten Besucher können sich auf stimmungsvolle Momente im Vorraum der Tagesklinik - gestaltet von den Bewohnerinnen und Bewohnem des Seniorenheims - sowie auf weihnachtliches Treiben rund um die Schmiede Oberwesel freuen.

Überall warten liebevoll dekorierte Stände, handgemachte Geschenkideen, winterliche Leckereien und eine gemütliche Atmosphäre, die einfach zum Verweilen einlädt. Im DJK-Treff wartet nicht nur die Tafel mit Handgemachtem, Kinderbüchern und vielem mehr, sondern auch die DJK mit einem Bastelangebot für Groß und Klein.
Auch Stadtbürgermeister Jan Zimmer freut sich schon auf sein Treffen mit den Oberweseler Kindergartenkinder, die traditionell den großen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus schmücken. Die kleinen Helfer werden natürlich mit einer süßen Überraschung vom Bürgermeister belohnt - eine besonders herzliche Eröffnung des Weihnachtsmarkts! An beiden Tagen hat auch der Nikolaus eine Überraschung für die kleinen Gäste dabei.
Neben hochwertigem Kunsthandwerk, Handarbeit und Schmuck erwartet die Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein: Ein Kinderkarussell, Fahrten mit der Pferdekutsche, Ballonzauberer Tim Balloon und die Zauberhexe Nudeltraud sorgen für strahlende Kinderaugen.
Im stimmungsvollen Kulturhaus gibt es neben ausgewählten Geschenkideen auch Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Adventsstimmung sorgen tagsüber die Kolpingsfamilie Oberwesel und der Musikverein Perscheid, während am Samstagabend die Band Soul Buddha für beste Laune sorgt.
Und natürlich dürfen sie nicht fehlen: Die Jungwinzer mit ihrem beliebten Weinstand auf dem Marktplatz. Ergänzend dazu wird das Weingut Lanius-Knab in diesem Jahr ebenfalls vor Ort sein.
Zahlreiche Essensstände vervollständigen das kulinarische Angebot - von der klassischen Bratwurst bis zum Apple Crumble ist alles dabei.
Mehr Informationen: https://oberwesel.de/tourismus/veranstaltungshighlights/historischer-weihnachtsmarkt/
