Nikolausmarkt in Bad Kreuznach: Lichter, Klänge und Tradition rund um die Nikolauskirche

Die Neustadt verwandelt sich in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf mit Musik, Handwerk, Kulinarik und abwechslungsreichem Programm

20. November 2025
Nikolausmarkt in Bad Kreuznach: Lichter, Klänge und Tradition rund um die Nikolauskirche

Foto: Irina Schmidt-stock.adobe.com

Zwischen Fachwerkfassaden, Lichterketten und dem Turm der alten Nikolauskirche beginnt in der Kreuznacher Neustadt der Advent. Vom 21. November bis 21. Dezember (außer am Totensonntag) verwandelt sich das Viertel rund um den Eiermarkt und die Poststraße in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf mit Musik, Handwerk und Kulinarik. Etwa 30 festlich geschmückte Buden bieten Geschenkideen, Kunsthandwerk und weihnachtliche Spezialitäten – begleitet von Musik und Theater, die den Markt seit Jahren prägen.

Im Weihnachtszelt sorgt fast täglich ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. Besonders beliebt sind die Vorstellungen von Mlyneck’s Hohnsteiner Puppentheater, das klassische Märchen auf charmante Weise neu erzählt. Die Aufführungen beginnen jeweils um 17 Uhr im Zelt neben dem Kinderkarussell in der Poststraße.

Auch musikalisch zeigt sich der Markt vielseitig: Zur Eröffnung am 21. November spielt Antenne 88,3 ab 17 Uhr auf der Bühne am Eiermarkt, begleitet von Vanessa Neigert und Giovanni Weißheit, später sorgt DJ Jonny für abendliche Stimmung. Am 6. Dezember besucht der Nikolaus den Markt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Den Abschluss am 20. Dezember bilden ein Konzert mit Sina und eine Zaubershow von Marcus Emrich im Weihnachtszelt. 

Wer im Trubel der Adventszeit einen Moment der Stille sucht, findet ihn in der Nikolauskirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Vom 29. November bis 7. Dezember, jeweils ab 18 Uhr, laden Abendmeditationen zu besinnlichen Momenten ein – ein stiller Kontrast zum geschäftigen Treiben auf dem Platz davor.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 15 – 21 Uhr
Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstag: 13 – 22 Uhr
Sonntag: 13 – 21 Uhr
Am Totensonntag (23. November) bleibt der Markt geschlossen.

Der Nikolausmarkt zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Stadt. Seine Lage in der mittelalterlichen Neustadt rund um die Nikolauskirche, den ältesten Sakralbau Bad Kreuznachs, verleiht ihm ein besonderes Flair. Hier treffen handwerkliche Tradition, Musik und Besinnlichkeit aufeinander – eine Mischung, die jedes Jahr aufs Neue Besucherinnen und Besucher anzieht. red