Wenn über Koblenz die Dämmerung einsetzt und die Lichter am Rhein zu glitzern beginnen, erwacht hoch über der Stadt ein besonderer Zauber: Der Christmas Garden Koblenz kehrt zurück auf die Festung Ehrenbreitstein. Bis zum 4. Januar 2026 können Besucher den historischen Ort auf völlig neue Weise erleben - als leuchtenden Winterpfad mit Musik, Projektionen und Lichtkunst unter freiem Himmel. Bereits zum fünften Mal wird die Festung zur Bühne einer außergewöhnlichen Inszenierung, bei der Architektur, Natur und Technik zu einem sinnlichen Erlebnis verschmelzen. Der rund zwei Kilometer lange Rundweg führt durch Mauern, Innenhöfe und Gärten, die mit rund 30 Lichtinstallationen in Szene gesetzt werden. Zu sehen sind bekannte Favoriten aus den Vorjahren ebenso wie neue, fantasievolle Arrangements, die speziell für den Standort entworfen wurden.
Ein Spaziergang durch Licht und Klang

Die Besucher erwartet kein klassischer Weihnachtsmarkt, sondern ein ruhiger, fast poetischer Rundgang. Inmitten winterlicher Stille entstehen farbenprächtige Lichtlandschaften, begleitet von eigens komponierter Musik und sanften Klangbildern. Jeder Abschnitt erzählt eine kleine Geschichte mal geheimnisvoll, mal feierlich, stets mit Liebe zum Detail inszeniert.
Schon die Anfahrt mit der Seilbahn über das festlich beleuchtete Koblenz gehört zum Erlebnis. Oben angekommen, eröffnet sich ein Panorama, das die Stadt in goldenes Licht taucht. Für viele Gäste ist der Christmas Garden längst zu einem festen Bestandteil der Adventszeit geworden - ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt und sich zugleich verzauber lässt.
Kunst, Geschichte und Atmosphäre

Die Idee des Christmas Garden entstand 2016 im Botanischen Garten Berlin und hat sich seither zu einer europäischen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile verwandeln sich zur Weihnachtszeit Parks, Zoos und Gärten in 15 Städten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien in leuchtende Winterwelten. Koblenz war 2021 der erste Standort in Rheinland-Pfalz- und hat seither eine treue Fangemeinde gewonnen.
Gerade die Verbindung aus denkmalgeschützter Architektur und moderner Lichtkunst macht den Reiz der Veranstaltung aus. Zwischen den imposanten Mauern der Festung begegnen sich Geschichte und Gegenwart, Stille und Klang. Wer eine Pause einlegen möchte, findet auf dem Gelände kulinarische Angebote, Winzerglühwein und ein historisches Karussell, das besonders bei Familien beliebt ist.
Leuchtende Perspektiven
Mehr als 1,6 Millionen Besucherinnen und Besucher haben im vergangenen Jahr einen Christmas Garden erlebt ein Zeichen dafür, wie groß die Sehnsucht nach Momenten der Ruhe und des Staunens ist. Auch in Koblenz soll der Rundgang wieder Menschen aus nah und fern anziehen, die die Adventszeit einmal anders erleben möchten. red
