AdventLights am Turm in Simmern

Mit dem AdventLights am Schinderhannesturm beginnt im Schatten des Turms die Vorweihnachtszeit. Am 29. und 30. November erstrahlt der Schinderhannesplatz dann in farbigem Licht.

20. November 2025
AdventLights am Turm in Simmern

Foto: Tourist-Information Simmern-Rheinböllen

Im Schatten des Schinderhannesturms, dem Wahrzeichen der Kreisstadt Simmern, beginnt mit dem AdventLights am Turm die Vorweihnachtszeit. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, erstrahlt der Schinderhannesplatz in farbigem Licht.

Die Veranstaltung bildet den leuchtenden Mittelpunkt des Simmerner Adventszaubers - ein Fest aus Illumination, Handwerk, Musik und Begegnung, das jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht.

Licht, Musik und feine Genüsse

Wenn die Dämmerung über den Platz fällt, verwandelt sich das Stadtzentrum in ein Meer aus Farben und Klängen. Die Illumination des Schinderhannesturms taucht das historische Gemäuer und den gesamten Platz in ein faszinierendes Lichtspiel. Rund um die Feuerschalen im Loungebereich lässt es sich verweilen, während Winzerinnen und Winzer aus den Regionen Rhein, Mosel und Nahe ihre besten Glühweine ausschenken. Der Hüttenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und regionalen Spezialitäten. Zwischen Holzständen und Tannengrün locken Wildwurst vom Grill, selbstgebackene Plätzchen, Holzarbeiten, Strickwaren, Liköre und Honig. Auch Pizza, Waffeln und Dekoratives fürs Weihnachtsfest gehören dazu - ein Markt, der Genuss und Handwerk auf charmante Weise verbindet.

Theater und Schlossmomente

Für Familien gibt es ein besonderes Highlight: Das Kindertheater, „König Alfons der 34.“ wird am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr im Schinderhannesturm gezeigt. Das Stück verbindet Figurentheater, Schauspiel und Artistik - und der Eintritt ist frei.

Am Sonntag, dem 1. Advent, öffnet außerdem das „Offene, festliche Schloss“ seine Türen. Zwischen 13 und 17 Uhr können Gäste durch die Räume schlendern, die geschmückten Säle bestaunen und historische Atmosphäre genießen - ein ruhiger Gegenpol zum Trubel auf dem Platz.

Lesungen und Krippenspiel am Fruchtmarkt

Ruhigere Töne erklingen an der Heukrippe am Fruchtmarkt, wo ab dem ersten Adventswochenende freitags und samstags ab 17.30 Uhr stimmungsvolle Lesungen stattfinden. Zudem lädt der Förderverein Stephanskirche gemeinsam mit dem Theaterkontor Simmern am 30. November und 21. Dezember, jeweils um 18 Uhr, zum Krippenspiel „Adventskreisel“ ein - eine Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. red