Das Auto hat es im Winter nicht leicht. Die Karosserie und der Lack werden von Streusalz und Split in Mitleidenschaft gezogen, die Verkrustungen sind am Ende des Winters nur schwer wieder loszuwerden. Steinschläge und kleine Beschädigungen des Lacks sind keine Seltenheit.
Auch von innen hat der Wagen in den Wintermonaten zu leiden. Die Heizung bläst unaufhörlich gegen die Windschutzscheibe und bringt dabei auch winzige Schmutzpartikel von außen mit. Diese legen sich wie ein Film von Innen auf die Scheibe. Fußmatten und Türschweller nehmen den Winter über den Dreck von matschigen Wegen und Straßen auf.
Es wird Zeit für eine Frühlingskur. Vor der Fahrt in die Waschanlage sollte man den hartnäckigsten Schmutz mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Dabei unbedingt darauf achten, Steine, Salzkrusten und Sand nicht auf dem Lack zu verreiben, denn das gibt böse Kratzer. Die Radkästen freuen sich über eine Behandlung mit dem Hochdruckreiniger ebenso wie der Rest des Fahrzeugs.
Sollte es zu kleinen Lackschäden gekommen sein, ist es wichtig, den abgesplitterten Lack zu entfernen und die freigelegte Fläche nach dem Entfetten mit einem Lackstift zu versiegeln. Diese Behandlung empfiehlt sich nur für sehr kleine Schäden. Sobald der Lack mehr Schaden genommen hat, sollte der Fachmann ran, sonst sind Spätschäden vorprogrammiert.


Die Fußmatten tauscht man jetzt ebenso aus wie den Wintermantel im Garderobenschrank. Scheibenwischer leiden ganz besonders im Winter und das durch die Kälte spröde Gummi wird brüchig. Eventuell sollten die Wischblätter ausgetauscht werden. So kann man auch durch die von Innen gut gereinigte Scheibe wieder perfekt nach außen sehen.
Wenn sich die Wetterverhältnisse stabilisiert haben, ist es Zeit für Sommerreifen. Die Reifen sollten mehr als 3 mm Profiltiefe haben, wenn sie den Sommer überstehen sollen. Alles darunter kann jetzt direkt gegen neue Reifen ausgetauscht werden. Bei der Gelegenheit können die Profis in der Werkstatt gleich auf Motoröl, Kühlwasser und Beleuchtung schauen.
Und dann kann der Frühling kommen!