Milde Reinigungslösung schont Visierbeschichtungen
Ist das Helmvisier übersät mit Insektenrückständen, sollte schnell gehandelt werden: Zum einen bedeutet die eingeschränkte Sicht ein hohes Unfallrisiko. Zum anderen lassen sich bereits angetrocknete Verunreinigungen nicht mehr so leicht lösen wie frische. Auf gar keinen Fall sollte zur Haushaltsrolle gegriffen werden. Denn häufig enthält das Papier Kunststofffasern, die beim Wischen Kratzer auf dem Visier hinterlassen können. Besser geeignet sind Reinigungstücher, die eigens zur Verwendung auf Helmvisieren entwickelt wurden. Sie verfügen über eine besonders weiche Oberfläche und sind in milder Reinigungslösung getränkt. Zunächst werden mit einem Nasstuch Verschmutzungen und Insektenrückstände vom Visier entfernt. Danach wird mit einem Trockentuch nachgewischt, um Schlieren und Spiegelungen zu vermeiden.
Nach der Tour ist vor der Tour: Neuer Glanz durch Waschtücher
Wer nach einer Ausfahrt sein Motorrad wieder auf Hochglanz bringen möchte, kann dafür Waschtücher mit Aktivsauerstoff nutzen. Die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Wäsche: Die Pflege kann zu Hause, etwa in der eigenen Garage, vonstattengehen. djd