Neuwied: "Wir stehen Ihnen zur Seite"

Geschulte Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation unterstützen die Patienten im Alltag in den Bereichen Körperpflege, ärztlich verordnete Leistungen, Alltagsbegleitung und nach Absprache Hilfen in der Hauswirtschaft.

19. Juli 2024
Neuwied: "Wir stehen Ihnen zur Seite"

Foto: Kirchliche Sozialstation Neuwied

Seit nunmehr 46 Jahren steht die Kirchliche Sozialstation Neuwied für den Dienst am Menschen. Das Team umfasst größtenteils vollexaminierte Kräfte in Kranken- und Altenpflege, ergänzend Kranken- und Altenpflegehelfer-/innen, Schwesternhelfer-/ innen, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung.

Unter der Leitung von Volker Renz und der stellvertretenden Leitung von Katharina Weber unterstützt die Kirchliche Sozialstation Neuwied ihre Patienten in der Körperpflege, erbringt ärztlich verordnete Leistungen, Alltagsbegleitungen und hilft in der Hauswirtschaft (nur bei vereinbarter Sachleistung). „Pflege im häuslichen Bereich lebt sowohl von der Fähigkeit, sich wechselnden Bedingungen anzupassen, als auch unterschiedlichste Kompetenzen abrufen zu können, erklärt Volker Renz. „Ein hohes Maß an Empathie und Sachverstand ist von unseren Mitarbeitern gefordert. In Krisenzeiten gilt dies ganz besonders.“ Die gut geschulten Mitarbeiter kommen in den Bereichen Wundmanagement, Palliativ-Versorgungen, Hauskrankenpflegekurse, Inhouse-Schulungen sowie dem professionellen Umgang mit Demenzerkrankungen diesen Anforderungen nach. „Ihre Pflege ist unser Anliegen und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen“, lädt Volker Renz ein.

In familiärer Atmosphäre

Westfälischer Hof bietet mehr Lebensqualität im Alter

„Mehr Lebensqualität im Alter“ ist der zentrale Leitsatz des Alten- und Pflegeheims „Westfälischer Hof“ inmitten des staatlich anerkannten Luftkurortes Straßenhaus im Naturpark Rhein-Westerwald.

Die barrierefreie Einrichtung verfügt über 59 Pflegeplätze in gemütlich eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern. Diese haben Dusche/WC, TV und Telefonanschluss, teilweise Balkon/Terrasse sowie eine direkte Anbindung an die zentrale Rufanlage.

Großzügig angelegte Gemeinschaftsräume dienen als zentraler Treffpunkt zum Meinungsaustausch und zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Die Gartenanlage mit Außenterrasse, Weinlaube und Pavillon und der angrenzende Park laden nicht nur im Sommer zu kleinen Spaziergängen und zum Verweilen ein. Die hauseigene Küche bietet ein umfangreiches, täglich wechselndes Speisen- und Getränkeangebot und erfüllt auch gerne individuelle Wünsche.

Unser Leistungsangebot umfasst stationäre Pflege, Kurzzeit-, Tages- sowie Verhinderungspflege durch qualifiziertes Fachpersonal in familiärer Atmosphäre. Ein umfassendes Betreuungs- und Therapieangebot sind ebenso selbstverständlich, wie ein vielfältiges kulturelles Angebot, Gottesdienste, Ausflüge und saisonale Feste. 

Weiterführende Infos erhalten Sie im Internet unter www.westf-hof.de.