Die Schmerztagesklinik des Marienhausklinikums St. Elisabeth Neuwied behandelt seit 24 Jahren Patienten mit chronischen Schmerzen. Dieses Warnsignal des Körpers ist wichtig für das Überleben. Aus dem akuten Schmerz kann sich aber ein chronischer Schmerz entwickeln. Zu den häufigsten Schmerzbildern gehören: Kopf-, Nacken-, Schulter-, Rücken- sowie Nervenschmerzen. Die Leistungsfähigkeit sinkt, die Lebensqualität verschlechtert sich. Zusätzlich kann es zu Hoffnungslosigkeit und depressiven Verstimmungen kommen. Durch Anwendung des multimodalen Therapiekonzepts kann es durch ausreichende analgetische Einstellung, durch das Erlernen supportiver schmerzlindernder Verfahren, durch eine Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, durch das Erlernen von Schmerz- /Stressbewältigung und Entspannungsverfahren zu einer guten Schmerzlinderung und deutlich verbesserter Lebensqualität kommen. Die Betroffenen werden zu eigenem Handeln angeleitet mit dem Ziel, zum eigenen „Schmerzexperten“ zu werden.
Arbeiten mit Menschen für Menschen
Ambulante Krankenpflege Riehl GmbH
Wer in Neuwied, Isenburg und dem vorderen Westerwald Hilfe benötigt, der kann sich auf das ambulante Pflegeteam Riehl verlassen. Mit Herz und Verstand kümmern sich die Mitarbeiter des Pflegedienstes um die ihnen anvertrauten Menschen und ermöglichen so einen langen Verbleib in der vertrauten Umgebung. Pflege ist etwas sehr Persönliches. Das dafür notwendige Vertrauen braucht Zeit, um zu wachsen.
Durch tägliche Besprechungen nach der Einsatztour werden Probleme schnell erkannt, Lösungen dafür angestrebt und mit den Kunden umgesetzt, sodass sich das Gefühl der Sicherheit einstellen kann. Realisierbar ist das durch ein Team gut ausgebildeter, motivierter Mitarbeiter, die in regelmäßigen Weiterbildungen und Kursen immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Palliative Care Fachkräften, Hygienebeauftragten, Wundmanagern, MitarbeiterInnen für den hauswirtschaftlichen Bereich u.v.m. Das Büroteam sorgt täglich für einen reibungslosen Ablauf in der Organisation und Verwaltung. Neben dem großen Spektrum der Pflege unterstützt der Pflegedienst auch bei der Beantragung der Leistungen und der Beratung bei Kranken- und Pflegekassen. Die gute Zusammenarbeit mit medizinischen Versorgungsstellen wie Ärzten und Krankenhäusern, Apotheken und anderen Gesundheitsdienstleistern rundet den Service für die Patienten ab. Die stehen beim Pflegeteam Riehl im Mittelpunkt.
www.pflegeteam-riehl.de