Tradition, Musik und edle Tropfen im Festzelt

Wer das Los hat, hat die Flaschen: Beim Weinwiegespiel zählt jedes Kilo!

10. Juli 2025
Tradition, Musik und edle Tropfen im Festzelt

Foto: Marius Franzmann

Das Weinwiegespiel zählt zu den Höhepunkten des „Roarer Maad“ und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher in das große Festzelt auf dem Marktgelände. Am Sonntagmorgen ab 10.30 Uhr steht alles im Zeichen von Wein, Waage, Tanz und Gesang. Wer das nötige Losglück hat und den ersten Preis gewinnt, darf sich auf die große historische Holzwaage stellen – und sein Körpergewicht in Wein aufwiegen lassen.

Doch nicht nur der Hauptgewinner darf sich über feine Tropfen freuen: Auch der Zweit- und Drittplatzierte erhalten Wein – entsprechend zwei Dritteln beziehungsweise der Hälfte ihres Körpergewichts, gemessen in Flaschen.

Musikalisch begleitet wird das Weinwiegen von den Hunsrücker Spitzbuben, die für beste Unterhaltung sorgen. Für farbenfrohe Akzente und tänzerische Highlights sorgt die Tanzgruppe des TuS Veitsrodt mit schwungvollen Choreografien. Ein besonderes Glanzlicht setzt die Naheweinkönigin Laura Ludwig, die mit ihrer charmanten Präsenz die Veranstaltung bereichert und für festliche Stimmung sorgt.