Die Krönung der Kühe: Tierprämierung als Herzstück des Prämienmarkts

Von Miss Veitsrodt bis zum Federvieh - ein tierisches Spektakel für die ganze Familie

10. Juli 2025
Die Krönung der Kühe: Tierprämierung als Herzstück des Prämienmarkts

Foto: Marius Franzmann

Die Tierprämierung ist seit 1831 das Highlight und zugleich Ursprung des Veitsrodter Prämienmarkts. Am Marktmontag ab 8.30 Uhr verwandelt sich die Pferderennbahn in einen Treffpunkt für Tierliebhaber, Landwirte und Familien aus der ganzen Region. Neben prächtigen Milchkuh-Damen, die um den begehrten Titel „Miss Veitsrodt“ konkurrieren, werden auch Fleischrinder, Pferde, Ziegen, Schafe und Geflügel von einer fachkundigen Jury ausgezeichnet.

Das besondere Flair der Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Während die Fachleute die Qualität der Nutztiere begutachten, nutzen viele Familien die Gelegenheit, den Nachwuchs mit der Vielfalt der Tiere bekannt zu machen. Gerade für Kinder ist die Prämierung ein besonderes Erlebnis – hier darf nicht nur geschaut, sondern auch gestreichelt werden.

Der Höhepunkt ist zweifelsohne die Wahl der „Miss Veitsrodt“, bei der sich die besten Milchkuh-Damen aus der Region und weit darüber hinaus ein Stelldichein geben. Ursprünglich vom Großherzog von Oldenburg ins Leben gerufen, hat sich die Prämierung von einer regionalen zu einer weithin beachteten Veranstaltung entwickelt, die Landwirte aus der Pfalz, der Eifel und anderen Regionen nach Veitsrodt lockt. Die Tierprämierung lebt auch vom Engagement der Besucher: Durch den Kauf eines Loses für die große Verlosung am Marktmontag wird die Tierschau direkt unterstützt – und gleichzeitig winken attraktive Gewinne. So verbindet die Tierprämierung Tradition, Fachkompetenz und Familienerlebnis auf einzigartige Weise.