Mörsdorf ist nicht nur ein Ort mit langer Geschichte, sondern auch ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Naturliebhaber. Erstmals 1103 urkundlich erwähnt, gehörte Mörsdorf bis Ende des 18. Jahrhunderts zum Dreiherrlichen Gericht Beltheim, bevor es ab 1794 unter französische Herrschaft kam. Auf dem Wiener Kongress 1815 kam Mörsdorf zum Königreich Preußen und gehört seit 1946 zum Bundesland Rheinland-Pfalz.
Bis zum 30. Juni 2014 gehörte Mörsdorf zur Verbandsgemeinde Treis-Karden im Landkreis Cochem-Zell, danach wechselte die Gemeinde zur Verbandsgemeinde Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis. Heute ist Mörsdorf vor allem durch die Hängeseilbrücke Geierlay bekannt. Die 2015 eröffnete Brücke ist eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands und spannt sich auf einer Länge von 360 Metern in schwindelerregender Höhe von 100 Metern über das Mörsdorfer Bachtal. Die beeindruckende Konstruktion nach nepalesischem Vorbild zieht jährlich Tausende Besucher an, die sich der Herausforderung stellen, die Brücke zu überqueren. Die Aussicht von der Mitte der Brücke ist atemberaubend und bietet einen weiten Blick über die sanften Hügel und dichten Wälder des Hunsrücks. Die Brücke ist zu einem Wahrzeichen der Region geworden und ein Muss für jeden Besucher.
Doch Mörsdorf hat mehr zu bieten als die Geierlay. Die idyllische Hunsrücklandschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Natur, vorbei an malerischen Bächen und dichten Wäldern. Besonders beliebt ist der Geierlayschleifen-Wanderweg, auf dem man nicht nur die Brücke überqueren, sondern auch die umliegenden Naturschönheiten erkunden kann.
Neben den Naturattraktionen hat Mörsdorf auch kulturell einiges zu bieten. Die Dorfkirche St. Kastor, ein Barockbau aus dem 18. Jahrhundert, zeugt von der langen religiösen Tradition des Ortes. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Highlight, das mit seiner gut erhaltenen Innenausstattung beeindruckt. Ein weiteres kulturelles Kleinod ist das Heimatmuseum, das einen Einblick in die Ortsgeschichte und das bäuerliche Leben der vergangenen Jahrhunderte gibt. Bekannt ist Mörsdorf auch für seine lebendige Dorfgemeinschaft. Besonders das jährliche Brückenfest zieht viele Besucher an, die die Geierlay in festlicher Atmosphäre erleben wollen. Das Fest bietet neben Musik und kulinarischen Köstlichkeiten zahlreiche Aktionen für die ganze Familie.