Der Renault Megane E-TECH Electric1 verkörpert mit seiner Vielzahl von Innovationen exemplarisch die „Nouvelle Vague“ von Renault, zu Deutsch „Neue Welle“, eine Produktoffensive, mit der die Marke den Wandel zum integralen Mobilitätsanbieter und Betreiber eines voll vernetzten Ökosystems für Elektromobilität vorantreibt. Renault bietet das Elektromodell in zwei Leistungsstufen mit 96 kW/131 PS und 160 kW/218 PS an. Auch die Batterie ist in zwei Kapazitätsstufen verfügbar: mit 40 kWh und mit 60 kWh. Die Akkus lassen sich mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken „betanken“, darunter je nach Version auch an Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 130 kW.

Grösste Display-Fläche in der Kompaktklasse
Mit dem erstmals in einem Renault Serienfahrzeug vorgestellten openR Cockpit verfügt der Megane E-TECH Electric ausstattungsabhängig über die größte Info-Screen-Fläche seiner Klasse. Die Instrumententafel in Form eines liegenden „L“ vereint das querformatige digitale Kombiinstrument und den hochformatigen Multimediamonitor zu einer Gesamt-Display-Fläche von 774 Quadratzentimetern (Serie ab Techno). Mit dem Multimediasystem openR Link setzt der Megane E-TECH Electric auch beim On-Board-Infotainment Maßstäbe in seiner Klasse. Das in Kooperation mit Google entwickelte System sorgt für ein interaktives Fahrerlebnis und beinhaltet auch den Sprachassistenten Google Assistant, der auf Sprachbefehl zahlreiche Fahrzeug- und Navigationsfunktionen regelt.