Simmern wächst – und das hat gute Gründe. Die Stadt verbindet Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf ideale Weise. Besonders die Innenstadt überrascht mit Angeboten, die nicht jeder kennt.


Ein kulturelles Aushängeschild ist das Pro-Winzkino. Das weit über die Region hinaus bekannte Kino hat schon zahlreiche Filmgrößen in den Hunsrück gebracht. Sein Programm reicht von aktuellen Blockbustern über Klassiker bis zu besonderen Filmperlen. Seit 2019 ist es zudem Mitveranstalter der Heimat-Europa-Filmfestspiele, die jedes Jahr unter einem speziellen Motto stattfinden.

Sportlich wird es in der Oberstraße: Im Krav Maga & Fitclub von Eugen Welk lernen Männer, Frauen und Kinder ab vier Jahren, sich selbstbewusst zu verteidigen. Neben Kursen bietet das Studio auch Training an modernen Geräten. Welk motiviert durch seine Energie und ist für Mitglieder ein Vorbild.
Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei HAUTNAH in der Bingener Straße 13 im Mittelpunkt. Seit 17 Jahren bietet Maren Braun hier Naturheilkunde und Kosmetik an. Sie setzt auf moderne Ästhetikmethoden, klassische Behandlungen und Massagen – stets mit ganzheitlichem Blick auf ihre Patienten. Akupunktur, Darmsanierung oder ästhetische Anwendungen ergänzen das Angebot. Viele Kunden verlassen die Praxis mit neuer Ausstrahlung und gestärktem Wohlbefinden.
Ein besonderer Schatz wartet in der Oberstraße 38: Werners Buchladen, liebevoll „Schatzinsel“ genannt. Hier finden Leseratten Kinder- und Jugendbücher, zeitgenössische Literatur, politische Sachbücher, Krimis, Fantasy und vieles mehr. Auch individuelle Bestellungen sind jederzeit möglich. Neben den Büchern begeistern die Holzarbeiten von Sabine Werner, die das Sortiment auf besondere Weise abrunden.


Diese Beispiele zeigen nur einen Teil der engagierten Geschäftsleute, die Simmern lebendig halten. Jeder Besuch in den Geschäften unterstützt ihre Arbeit – und sichert die Attraktivität der Stadt für kommende Generationen.