Bonjour les amis - Auf dem Burgunderfest wird deutschfranzösische Lebensart groß geschrieben

Unter dem Motto Genuss. Wein. Musik bietet die Arbeitsgemeinschaft Obere Löhr wieder einmal ein attraktives Programm

12. September 2024
Bonjour les amis - Auf dem Burgunderfest wird deutschfranzösische Lebensart groß geschrieben

Beim Burgunderfest erleben die Besucher wieder kulinarische Genüsse vom Feinsten. Foto: nenetus - stock.adobe.com

An zwei Tagen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Burgunderfests auf vielseitigen exzellenten Genuss, kulinarische Stände und ein ansprechendes unterhaltsames Programm freuen. Neu dabei in diesem Jahr ein Wildstand und eine Ölmühle aus dem Westerwald

Burgunderfest, das bedeutet auch immer französische Lebensart. Dazu gehören selbstverständlich auch wieder die französischen Freunde, die an ihren Marktständen kulinarische Spezialitäten direkt aus dem Burgund anbieten. Das Café Baumann lädt in diesem Jahr zu einer Matinée en blanche ein. Alles wird in weiß eingedeckt sein und Besucher sollten ebenso in weiß gekleidet sein.

Was wäre das Burgunderfest ohne Wein? Nicht vorstellbar. Deshalb dürfen sich die Besucher auch wieder auf den Obere Löhr-Weinstand freuen. Hier gibt es auch in diesem Jahr wieder erlesene Tropfen von nah und fern. Markt- undF ood-Stände bieten Köstliches zum Verzehr und zum Verkauf - nicht nur aus Frankreich.

Darüber hinaus präsentieren die familien- und inhabergeführten Geschäfte der Oberen Löhr ihre Produkte zum Anfassen und Ausprobieren. Es gibt wieder Bücher nach Gewicht, Schmuck, Spiele, Küchenzubehör und noch vieles mehr.

DJs und live Acts sorgen auf der Oberen Löhr für angenehmen elektronischen Sound, von loungig bis tanzbar kommen alle ins Grooven.