Die Innenstadt wird zur Festmeile in Koblenz

Der Schängelmarkt in Koblenz vom 19. bis 21. September bietet den Besuchern Familienunterhaltung, Live-Musik, kulinarische Spezialitäten, DJs, Liveacts, Handwerkermarkt, Frühschoppen und vieles mehr.

17. September 2025
Die Innenstadt wird zur Festmeile in Koblenz

Handwerk, Kulinarik und Unterhaltung locken zahlreiche Gäste in die Koblenzer Innenstadt. Foto: Christoph Hamacher

Schon zum 47. Mal lädt der Schängelmarkt im September Gäste aus Fern und Nah in die Koblenzer Innenstadt. Vom 19. bis zum 21. September ist es wieder so weit. Und wieder haben die Veranstalter viel darangesetzt, den Besuchern und Besucherinnen ein buntes Programmangebot zu präsentieren, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. 

Liebfrauenkirche

An der Liebfrauenkirche sorgen das Deutsche Rote Kreuz Koblenz und Ananas Events gemeinsam für Familienunterhaltung und Party: Die Jugendgruppen des DRK und der Koblenzer Feuerwehr zeigen tagsüber Erste Hilfe und Brandbekämpfung in der Praxis – die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sie sich eine Menge einfallen lassen. Am Abend wird dann gefeiert: Auf der Bühne gibt es Live-Musik von den Thin Men, die Klassiker der 70er und 80er Jahre spielen, Karaoke mit „Pitter“ Hilbertz und tanzbare Rhythmen von DJane Tala von DASDING. In diesem Jahr findet sich auch die beliebte Koblenzer Vinothek auf dem Platz an der Liebfrauenkirche. 

Obere Löhr/Burgunderfest

Wein gibt es natürlich auch beim Burgunderfest, das wieder von der Interessengemeinschaft Obere Löhr organisiert wird. Viele Händler reisen mit unterschiedlichsten kulinarischen Spezialitäten direkt aus dem französischen Burgund an. Auf der Straße gibt’s viele weitere Markt- und Foodstände, und auch die familien- und inhabergeführten Geschäfte der Oberen Löhr präsentieren ihre Produkte zum Anfassen und Ausprobieren. Musik kommt von DJs und Liveacts – darunter Kim Keks und Tom de Funk. 

BID Schloßstraße

Seit Anfang 2024 gibt es in der Schloßstraße das erste Business Improvement District (BID) in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Attraktivität der Schloßstraße als Einkaufs- und Flaniermeile in Koblenz zu steigern und die Aufenthaltsqualität für Besucher, Kunden und Investoren nachhaltig zu verbessern. Das tut die Gemeinschaft beim Schängelmarkt, indem sie erneut den umfangreichen Handwerkermarkt durchführt. Zu sehen sind eine Präsentation und Ausstellungen von zeitgenössischem Kunsthandwerk sowie Vorführungen verschiedener handwerklicher Techniken. Und nicht nur Kinder können selbst anpacken: Bei einer Töpferaktion der Werkstatt Dieye Keramik und in der Holzwerkstatt Jugendkunstwerkstatt Koblenz kann man eigene Werke schaffen, und auch mit nach Hause nehmen. Herr Prekär sorgt als Clown und Zauberer für Unterhaltung – das Gastroangebot kommt vom Genusszimmer und der Hausbierbrauerei Bier Miel. Beim Abendprogramm im Schlossrondell sind die Band tri3o und Umsuka Music zu hören. 

Plan

Am Plan findet sich eine große Bühne der „Bundeswehr Karriere & Antenne Koblenz“. Das Programm wird live übertragen. Am Freitagabend steigt hier die große 90er-Party, am Samstag gibt es elektronisches Open-Air-Feeling. Am Sonntagvormittag präsentieren das Kult-Duo Max Demann und Dominik Duderstaedt den Frühschoppen. 

Willi-Hörter-Platz

Eine Premiere beim Schängelmarkt: Die Fahrradmesse, organisiert vom Radverkehrsteam der Stadt Koblenz. Das Radverkehrsteam informiert über aktuelle Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur, der ADFC bietet ein E-Bike-Training, Beratung und Fahrradcodierungen an. Händler und Hersteller aus der Region zeigen neue Modelle, Zubehör und geben Praxistipps. Mit dabei sind unter anderem CANYON Bicycles, die Ca Go Bike GmbH mit Lastenrädern, Micha’s Rad-Atelier sowie das Fahrradhaus Zangmeister mit namhaften Marken. Besucher können Räder auf einem Parcours am Görres-Gymnasium testen, den Fahrradverleih Rhein Bike kennenlernen oder den mobilen Service von Nicolae Ionescu erleben. Ein Highlight ist das Rikscha-Angebot der Stiftung Seniorenseele, das auch Menschen ohne eigene Mobilität eine Fahrt über den Schängelmarkt ermöglicht.

Jesuitenplatz

Hier kommen die Feierbiester auf ihre Kosten – der Jesuitenplatz dürfte wieder aus allen Nähten platzen, wenn auf der Einstein-Bühne Partymusik gespielt wird. Diesmal dabei: Die Bands Sidewalk und Non Plus X. 

Münzplatz

In der Garnisonsstadt Koblenz spielt das Militär traditionell eine große Rolle. In der aktuellen Situation, in der ihre Bedeutung wieder größer wird, freut sich die Bundeswehr über die Möglichkeit, der Bevölkerung mehr über das tägliche Leben und die Aufgaben der zivilen Mitarbeiter sowie Soldaten nahezubringen.

Zentralplatz, Lörrondell

Die Automobilbranche ist im Umbruch – der Schängelmarkt bietet die Gelegenheit, die neuesten Trends kennenzulernen. Eine breite Palette an Marken – von Klassikern wie Mercedes, Opel und Audi bis zu neuen Namen aus Fernost wie MG und XPENG – wird von den lokalen Händlern präsentiert. Dabei sind: Audi Zentrum Koblenz, Kestenholz Automobil, Autohaus Wahl, SEAT Löhr & Becker, SKODA Löhr & Becker, Volkswagen Zentrum Koblenz, Autohaus Scherhag und Autohaus Förster. Einem gelungenen Stadtfest steht also nichts im Weg. Rainer Claaßen

Alle Informationen sowie ein detailliertes Programm finden Sie unter www.schaengelmarkt.de

Festprogramm:

Freitag, 19. September 2025

14.00–19.30 Uhr:
Kunsthandwerkermarkt, Schlossstraße
16.00–18.00 Uhr:
Autohaus Pretz, Zentralplatz Ost
16.00–19.00 Uhr:
Auto-Schau, Zentralplatz West
17.00 Uhr:
Feierliche Eröffnung mit Fassanstich (OB David Langner), Jesuitenplatz
17.00–20.00 Uhr:
Kaderpräsentation EPG Baskets Koblenz, Am Plan
18.00 Uhr:
Thin Men (Rock), Liebfrauenkirche
18.00–22.00 Uhr:
tri3o (Band), Schlossrondell
19.30 Uhr:
Livemusik & Band Sidewalk, Jesuitenplatz
20.00–24.00 Uhr:
90er-Party mit Videoclips, Am Plan
21.00 Uhr:
Karaoke mit „Pitter“ Hilbertz, Liebfrauenkirche

Samstag, 20. September 2025

09.00–20.00 Uhr:
Große Auto-Schau, Zentralplatz West
10.00–19.30 Uhr:
Kunsthandwerkermarkt, Schlossstraße
10.00–19.00 Uhr:
Fahrradmesse mit Teststrecke, Willi-Hörter-Platz
11.00 Uhr:
STADTRADELN-Verlosung (OB Langner), Am Plan
11.00–18.00 Uhr:
Autohaus Pretz, Zentralplatz Ost
11.00–18.00 Uhr:
Die große Autoschau, Zentralplatz West
11.00–18.00 Uhr:
Familienprogramm, Schlossrondell
11.00–18.00 Uhr:
Spiel & Spaß für Kids (Weltkindertag), Liebfrauenkirche
13.00–17.00 Uhr:
Clown- & Jonglage-Acts, Schlossstraße
14.00–17.00 Uhr:
Kinderschminken, Luftballonmodellage, Basteln, Schlossstraße
14.00–19.00 Uhr:
Me &Myself, Burgunderfest, Obere Löhr
14.00–18.00 Uhr:
Antenne Koblenz DJ-Programm, Am Plan
15.00 & 16.00 Uhr:
Zauberkünstler, Schlossstraße
18.00–22.00 Uhr:
Umsuka Music, Schlossrondell
18.00–24.00 Uhr:
„Beats & Wine“ Open-Air, Am Plan
19.00 Uhr:
DJane Tala (DASDING), Liebfrauenkirche
19.30 Uhr:
Band Non Plus X, Jesuitenplatz 

Sonntag, 21. September 2025

10.00–18.00 Uhr:
Kunsthandwerkermarkt, Schlossstraße
10.00–17.00 Uhr:
Fahrradmesse mit Teststrecke, Willi-Hörter-Platz
11.00–17.00 Uhr:
Spiel & Spaß Jugendrotkreuz & Feuerwehr, Liebfrauenkirche
11.00–13.00 Uhr:
Frühschoppen mit Max Demann & Dominik Duderstaedt, Am Plan
11.00–18.00 Uhr:
Autohaus Pretz, Zentralplatz Ost
11.00–18.00 Uhr:
Große Auto-Schau, Zentralplatz West
11.00–18.00 Uhr:
Familienprogramm, Schlossrondell
12.00–15.00 Uhr:
re:frame b2b Patrick Agricultor, Burgunderfest, Obere Löhr
13.00–17.00 Uhr:
Clown- & Jonglage-Acts, Schlossstraße
13.00–18.00 Uhr:
Antenne Koblenz DJ-Programm, Am Plan
14.00–17.00 Uhr:
Kinderschminken, Basteln & Luftballonmodellage, Schlossstraße
14.00–17.00 Uhr:
Walking Band Rumbaccoustik, Schlossstraße
15.00 & 16.00 Uhr:
Zauberkünstler, Schlossstraße
15.00–18.00 Uhr:
Tom de Funk, Burgunderfest, Obere Löhr