Grüner Damuen

Tipp: Orchideen gesund erhalten

29. März 2022
Grüner Damuen

Die beliebten Pflanzen mit den wunderschönen Blüten haben bei vielen Leserinnen und Lesern die Fensterbänke erobert und dort einen festen Platz. Durch millionenfache Züchtung sind vor allem die ursprünglich aus Südostasien stammenden Phalaenopsis überall günstig zu haben. Bei guter Pflege kann man viele Jahre Freude an den ausdrucksvollen Pflanzen haben.

Standort: Ein Ost- oder Westfenster, wahlweise ein Südfenster, dann aber mit der Möglichkeit der Beschattung. Nachtemperaturen um 18Grad regen die Blütenbildung an. Feuchtigkeit sollte ausreichend in der Luft sein, ist die Heizung in der Nähe sollte eine Wasserschale für die nötige Luftfeuchtigkeit sorgen.

Umtopfen: Wächst die Orchidee über den Topfrand hinaus, ist es Zeit fürs Umtopfen. Das ist alle zwei bis drei Jahre der Fall, der beste Zeitpunkt ist hier das Frühjahr. Umgetopft wird nicht in normale Erde, sondern am besten in ein spezielles Substrat aus Kokosfasern. Das früher genutzte Rindensubstrat ist nicht nachhaltig und sollte gemieden werden. Vor dem Umtopfen kurz in lauwarmes Wasser tauchen. Alte und abgestorbene Wurzeln entfernen. Locker in das neue Substrat geben und den Topf dann auf den Tisch klopfen, damit sich das Substrat gut verteilt. In den nächsten Tagen mit lauwarmem Wasser besprühen.

Grüner Damuen-2
Grüner Damuen-3