Malerische Flusslandschaften und historische Burgen locken an den Rhein. Wer lieber körperliche Aktivität mit intensivem Naturerlebnis und etwas Nervenkitzel verbinden möchte, findet dafür in mehreren Kletterparks Gelegenheit. Dort kann man sich zwischen Baumwipfeln bewegen, seine Grenzen austesten und dabei die Natur aus ungewohnten Perspektiven erleben. Ob mutige Anfänger, schwindelfreie Adrenalinjunkies oder Familien auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer – hier kommen alle auf ihre Kosten.

Freiraum
Gleich drei Kletterparks werden von der Freiraum Erlebnis GmbH betrieben: In Hennef bei Bonn, in Sayn bei Koblenz und in der Nähe von Mayen in der Eifel. In den naturnah gestalteten Parks wird Sicherheit großgeschrieben: Dank dem Sicherungssystem „Smart Belay“ können schon Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen auch die hohen Parcours erkunden.
Kletterwald Hennef
Hier gibt’s 14 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ab der Saison 2025 werden im Kinderbereich „Takka-Tukka-Land“ neue Kletterelemente für junge Kletterer ab einem Meter Körpergröße angeboten. Der Partnerparcours „Zweigebirge“ bietet eine Herausforderung für Paare.

Kletterwald Sayn
Im malerischen Brexbachtal bietet der Kletterwald Sayn 16 Parcours mit insgesamt 140 Stationen. Mutige trauen sich auf bis zu 22 Meter Höhe. Die Einsteigerparcours „Fichtel-“ und „Erzgebirge“ wurden gerade erneuert. Auch hier gibt’s ein „Takka-Tukka-Land“, in dem Kinder ab einer Greifhöhe von 1,20 Metern erste Klettererfahrungen sammeln können.
Kletterwald Vulkanpark
Der Kletterwald Vulkanpark lädt mit über 80 Kletterelementen in bis zu 18 Metern Höhe zu spannenden Herausforderungen ein. Die Parcours variieren in Höhe und Schwierigkeitsgrad, sodass für jeden etwas dabei ist. Der Kinderparcours „Takka-Tukka-Land“ bietet Kindern ab vier Jahren und einer Greifhöhe von 1,40 Metern die Möglichkeit, auf zwei Metern Höhe ihre Geschicklichkeit zu testen.
Reservierungen für diese drei Parks unter https://freiraum-erlebnis.de
Wald Abenteuer Kastellaun
Sechs spannende Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen finden sich im Freizeitpark WaldAbenteuer in Kastellaun im Hunsrück. Auch Bogenschießen und einen Barfußpfad begehen kann man hier. Saison-Highlight im Jahr 2025 sind die Neonnächte am 27. und 28. Juni mit Showacts, Neonkunstwerke, Livemusik und Schwarzlicht im Wald.
Weitere Infos unter www.waldabenteuer.de
Lauschhütte Binger Wald
Auf über 585 Metern Höhe gibt’s neben dem Kletterwald mit fünf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten: Ob Baumhaus, Waldmobil, eigenes Zelt oder Jurtencamp – hier findet jeder eine Verbindung zur Waldnatur.
Weitere Infos unter www.lauschhuette.de
Adventureforest in Traben-Trarbach
Der Waldseilgarten bietet mehr als 240 Kletter-Elementen in 18 Parcours mit bis zu 14 Metern Höhe. Besonders Mutige bewältigen die drei „Iron-Man“-Parcours, die einen tollen Ausblick auf das Moseltal bieten.
Weitere Infos unter https://adventureforest.de
Waldkletterpark Bad Neuenahr
Nur 20 Kilometer von Bonn entfernt ist dieser Park in einem besonders schönen Wald gelegen. Im Adventure-Parcours gibt es eine der längsten Seilrutschen Deutschlands – sie ist ganze 450 Meter lang. Außerdem gibt’s mehr als 80 Kletterelemente, Tarzansprünge, Todesschleuder, Banana-Jump, Kletterlabyrinth, Partnerparcours und Xtremeparcours. Auch für Kinder ab vier Jahren gibt es ein Angebot. Unbedingt vorher reservieren! Rainer Claaßen
Weitere Infos unter www.wald-abenteuer.de