ABFUHRPLAN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE I/2025

graue Tonne (Restmüll - REST) - braune Tonne (Biomüll - BIO) - blaue Tonne bzw. Bündel (Altpapier - PPK) - gelbe Tonne/gelber Sack (Leichtverpackungen - LVP)

06. Dezember 2024
ABFUHRPLAN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE I/2025

Foto: AWB

UNTER WWW.AWB-BAD-KREUZNACH.DE KÖNNEN SIE IM INTERNET IHRE PERSÖNLICHEN ABFUHRTERMINE ABRUFEN.

REKLAMATIONEN

Abfalltonne nicht geleert, gelber Wertstoffsack oder Altpapier nicht abgeholt? BITTE KONTAKT AUFNEHMEN.

- REST-/BIOABFALL- SOWIE ALTPAPIERGEFÄSSEN

Abfallwirtschaftsbetrieb 0671/803-1954

- GELBE TONNE | GELBER SACK Remondis GmbH
Felix-Wankel-Str. 7 | 55545 Bad Kreuznach C0671/89402-71 | @de-dsd-kh@remondis.de
Auch für die Bestellung Gelber Tonnen oder Gelber Säcke! 

INFO: WICHTIGE HINWEISE

- Beim AWB wegen nicht geleerter Tonne(n) bitte erst am nächsten auf den Abfuhrtag folgenden Werktag reklamieren. Erst dann liegen die Daten der Entsorgungsfahrzeuge zur Auswertung vor, und Ihr Anliegen kann geprüft und ggf. Abhilfe geschaffen werden.
- Bitte Abfallgefäße bis 6 Uhr am Abfuhrtag (frühestens jedoch am Vorabend) an den Straßenrand stellen und nach der Leerung wieder zurückholen.
- Bei der Abfuhr bitte beachten: Deckel der Abfallgefäße müssen geschlossen sein! Keine Beistellungen (z. B. Müll in Plastiksäcken)
- Ausgabestelle für Gelbe Säcke: Remondis GmbH | Felix-Wankel-Str. 7 55545 Bad Kreuznach | 0671/8 94 02-71 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr

INFO: MÜLLFAHRZEUGE BRAUCHEN PLATZ!

Bitte parken Sie die Straßen nicht zu! Achten Sie beim Abstellen Ihres Wagens darauf, ob auch für große LKW ausreichend Raum zur Durchfahrt besteht. Parken Sie nur an zweifelsfrei passierbaren Stellen.

Sprechen Sie auch die Fahrer anderer abgestellter Fahrzeuge an, wenn der Verkehrsfluss eingeschränkt sein könnte, vor allem, wenn herausgestellte Abfallgefäße darauf hindeuten, dass an diesem Tag das Entsorgungsfahrzeug durchfahren muss!

SAMMLUNG VON SCHADSTOFFEN AUS HAUSHALTEN - VIERTELJÄHRLICHE STANDPLATZTERMINE

ACHTUNG | In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.

INFO: WICHTIGE INFOS!

SCHADSTOFFE (das sind Abfälle, von denen gesundheitliche Gefahren und/oder schädigende Einflüsse für die Umwelt ausgehen können) dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden, sondern müssen gesondert entsorgt werden! Viele dieser schädlichen Stoffe können, sofern sie aus Privathaushalten stammen, am Schadstoffmobil abgegeben werden, beispielsweise Reste von: Reinigungs- und Pflegemitteln aus dem Wohnbereich, Autozubehör und -pflegemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Hobby-/Heimwerkerartikeln (Ausnahme: Wandfarben, siehe unten!)

ENERGIESPARLAMPEN dürfen keinesfalls über die Restabfalltonne entsorgt werden! Sie können diese jedoch kostenfrei am Schadstoffmobil (Abmessung bis 30 cm) oder jedem unserer Wertstoffhöfe abgeben.

MEDIKAMENTE dürfen nur bei Müllverbrennung in die Restabfalltonne! Im Landkreis Bad Kreuznach sind das Schadstoffe, daher (ohne Umverpackung und Beipackzettel) am Schadstoffmobil abgeben.

BITTE DIESE PUNKTE BEACHTEN!

- Persönlich übergeben! Unbeaufsichtigtes Abstellen am Standplatz oder auf der Straße ist nicht zulässig!
- Höchstmengen einhalten! Die Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich. Restmengen von gleichartigen Flüssigkeiten (z. B. Lacke) bitte möglichst in einem Gefäß zusammenkippen. Da bei der Entsorgung das Verpackungsgewicht mitbezahlt wird, kann der Abfallwirtschaftsbetrieb damit Kosten sparen. Leere Behälter bitte in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne bzw. Altglascontainer) geben.
- Abgabe nur in geschlossenen Behältnissen. Sie müssen dicht schließen und beschriftet sein; Umfüllen am Schadstoffmobil ist nicht zulässig!

ÜBRIGENS
FÜR EINIGE SCHADSTOFFHALTIGE ABFÄLLE GIBT ES BEREITS KOSTENLOSE HANDEL! RÜCKGABEMÖGLICHKEITEN BEIM

Batterien | Vor einigen Jahren wurde das GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem) gegründet. Überall, wo Batterien verkauft werden, können Altbatterien in die bereitstehenden grünen Sammelboxen gegeben werden.

Autobatterien | Sind mit Pfand belegt; entweder beim Kauf eine alte Batterie zurückgeben oder Pfand hinterlegen, das man bei Abgabe der unbrauchbar gewordenen Batterie zurückbekommt.

Diese Entsorgungswege sollten vorrangig genutzt werden. Die Abgabe am Schadstoffmobil ist nicht nötig.

ACHTUNG!
DAS ALLES WIRD AM SCHADSTOFFMOBIL NICHT ANGENOMMEN!

Elektrogeräte, werden nicht mehr am Schadstoffmobil angenommen.

Altöl muss die Verkaufsstelle zurücknehmen.

Reste von Wandfarben (Dispersionsfarben) zum Streichen von z. B. Rauhfasertapeten oder Putz sind als schadstoffarm eingestuft. Die Abgabe am Schadstoffmobil ist deswegen nicht erforderlich und auch nicht möglich. Sie gehören ausgehärtet in die Restabfalltonne! So wird es gemacht: Deckel öffnen und Reste austrocknen lassen (geht schneller, wenn etwas Gips oder Zement unter-gerührt wird; evtl. die Reste in einem Eimer zusammenkippen), die ausgehärtete Farbe in die Restabfalltonne geben; entleerte Farbeimer und Deckel gehören in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne (bzw. ineinanderstapeln und danebenstellen).

Entleerte Behältnisse mit trockenen Resten (z. B. Farbdosen, Reinigungsmittelflaschen etc.) bitte generell in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne, Altglas-Container) geben.

NOCH FRAGEN? WEITERE INFOS GIBT ES BEI DER ABFALLBERATUNG 0671 803-1954

REKLAMATIONEN

Abfalltonne nicht geleert, gelber Wertstoffsack oder Altpapier nicht abgeholt? BITTE KONTAKT AUFNEHMEN.

- REST-/BIOABFALL-SOWIE ALTPAPIERGEFÄSSEN
Abfallwirtschaftsbetrieb 0671/803-1954

- GELBE TONNE | GELBER SACK
Remondis GmbH
Felix-Wankel-Str. 7 | 55545 Bad Kreuznach
0671/89402-71 | @de-dsd-kh@remondis.de
Auch für die Bestellung Gelber Tonnen oder Gelber Säcke! 

INFO: WICHTIGE HINWEISE

- Beim AWB wegen nicht geleerter Tonne(n) bitte erst am nächsten auf den Abfuhrtag folgenden Werktag reklamieren. Erst dann liegen die Daten der Entsorgungsfahrzeuge zur Auswertung vor, und Ihr Anliegen kann geprüft und ggf. Abhilfe geschaffen werden.
- Bitte Abfallgefäße bis 6 Uhr am Abfuhrtag (frühestens jedoch am Vorabend) an den Straßenrand stellen und nach der Leerung wieder zurückholen.
- Bei der Abfuhr bitte beachten: Deckel der Abfallgefäße müssen geschlossen sein! Keine Beistellungen (z. B. Müll in Plastiksäcken)
- Ausgabestelle für Gelbe Säcke: Remondis GmbH | Felix-Wankel-Str. 7 55545 Bad Kreuznach | 0671/89402-71 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr

MÜLLFAHRZEUGE BRAUCHEN PLATZ!

Bitte parken Sie die Straßen nicht zu! Achten Sie beim Abstellen Ihres Wagens darauf, ob auch für große LKW ausreichend Raum zur Durchfahrt besteht.
Parken Sie nur an zweifelsfrei passierbaren Stellen.
Sprechen Sie auch die Fahrer anderer abgestellter Fahrzeuge an, wenn der Verkehrsfluss eingeschränkt sein könnte, vor allem, wenn herausgestellte Abfallgefäße darauf hindeuten, dass an diesem Tag das Entsorgungsfahrzeug durchfahren muss!

SAMMLUNG VON SCHADSTOFFEN AUS HAUSHALTEN - VIERTELJÄHRLICHE STANDPLATZTERMINE

ACHTUNG | In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.

INFO: WICHTIGE INFOS!

SCHADSTOFFE (Abfälle, von denen gesundheitliche Gefahren und/oder schädigende Einflüsse für die Umwelt ausgehen können) müssen gesondert entsorgt werden! Viele dieser schädlichen Stoffe aus Privathaushalten können am Schadstoffmobil abgegeben werden.
ENERGIESPARLAMPEN NICHT über die Restabfalltonne entsorgen! Sie können kostenfrei am Schadstoffmobil (Abmessung bis 30 cm) oder unseren Wertstoffhöfen abgegeben werden.
MEDIKAMENTE Im LK Bad Kreuznach bitte ohne Umverpackung und Beipackzettel am Schadstoffmobil abgeben.

BITTE DIESE PUNKTE BEACHTEN!

- Übergeben Sie die Schadstoffe persönlich und nur in haushaltsüblichen Mengen.
- Restmengen von gleichartigen Flüssigkeiten (z. B. Lacke) bitte möglichst in einem Gefäß zusammenkippen.
- Leere Behälter bitte in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne bzw. Altglascontainer) geben. Abgabe nur in geschlossenen, beschrifteten Behältnissen. Umfüllen am Schadstoffmobil ist nicht zulässig!

ÜBRIGENS
FÜR EINIGE SCHADSTOFFHALTIGE ABFÄLLE GIBT ES BEREITS KOSTENLOSE RÜCKGABEMÖGLICHKEITEN BEIM HANDEL!

Batterien | Überall dort, wo Batterien verkauft werden, können Altbatterien in grünen Sammelboxen abgegeben werden.
Autobatterien | Pfandsystem; beim Kauf alte Batterie zurückgeben oder Pfand hinterlegen und bei Abgabe die unbrauchbar gewordene Batterie zurückgeben.

ACHTUNG!
DAS WIRD AM SCHADSTOFFMOBIL NICHT ANGENOMMEN!

Elektrogeräte, werden nicht mehr am Schadstoffmobil angenommen.

Altöl, Reste von Wandfarben zum Streichen von Tapeten oder Putz sind schadstoffarm. Sie gehören ausgehärtet - in die Restabfalltonne! Die ausgehärtete Farbe in die Restabfalltonne geben; entleerte Farbeimer und Deckel in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne (bzw. stapeln und danebenstellen).

Entleerte Behältnisse mit trockenen Resten (z. B. Farbdosen, Reinigungsmittelflaschen etc.) bitte generell in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne, Altglas-Container) geben.

SCHADSTOFFSAMMLUNG MONATLICHE STANDPLATZTERMINE

Mo. 06.01. | Sa. 01.02. | Mo. 10.03.

Bad Sobernheim

Johannisplatz 10:00-11:00 Uhr

Kirn
Auf der Kiesel / Parkplatz n.d. Kreisel 08:30 09:30 Uhr

Meisenheim
Obertor / Parkplatz am Feuerwehrhaus 11:30 - 12:30 Uhr

VERKAUFSSTELLEN
FÜR REST- UND BIOABFALLSÄCKE

GEBÜHR FÜR 2022

JE 50-LITER-BIO-ABFALLSACK 2,50 EURO*
JE 50-LITER-REST-ABFALLSACK 3,00 EURO*
*Satzungspreis des AWB; gilt für die mit a gekennzeichneten Verkaufsstellen. Bei den anderen wird unter Umständen ein Zuschlag für Lagerhaltung etc. verlangt.

VG KIRNER LAND

Kirn, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 6

VG NAHE-GLAN

- Bad Sobernheim, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 6
- Bad Sobernheim, Wertstoffhof, Dörndich a
- Meisenheim, Bürgerbüro, Obertor 13
- Meisenheim, Wertstoffhof, An der B 420 a