PRÄDIKATSWANDERWEG: HIWWELTOUR EICHELBERG

RHEINHESSISCHES GIPFELGLÜCK - BEEINDRUCKENDE ALTE STEINBRÜCHE, KNORRIGE KIEFERNWÄLDER, WEITLÄUFIGE WIESENUND WEINBERGSLANDSCHAFTEN... DAS REINSTE WANDERVERGNÜGEN!

14. Juni 2023
PRÄDIKATSWANDERWEG: HIWWELTOUR EICHELBERG

Foto: Dominik Ketz

Die Hiwweltour Eichelberg führt nicht nur auf das „Dach Rheinhessens“, sondern präsentiert auch eine reizvolle Mischung aus abwechslungsreicher und urwüchsiger Natur sowie gepflegter Kulturlandschaft.

Am Wanderparkplatz zwischen Frei-Laubersheim und Neu-Bamberg beginnt die Hiwweltour. Auf der alten Bahntrasse geht es in Richtung Frei-Laubersheim bis zur Waldbühne. Serpentinen führen vorbei am Aussichtspunkt „Alter Steinbruch“, zurück ins Tal. Die Tour verläuft danach durch Felder, bis es im Kiefernwald bergauf zum „Nordpfalzblick“ und zur Gipfelkuppe des Eichelbergs geht. Schon bald windet sich die Hiwweltour wieder abwärts, passiert die felsige Rabenkanzel und erreicht den Waldrand, wo ein Rastplatz mit Blick auf Fürfeld zum Verweilen einlädt. 

Der Weg folgt dem Waldrand und führt durchs „Rebenmeer“ in Richtung des „Blick auf Hof Iben“, welcher die Aussicht auf die filigrane Turmspitze der ehemaligen Wasserburg zeigt. Danach steuert die Tour, begleitet von herrlichen Ausblicken auf Neu-Bamberg, die sehenswerte Sarlesheimer Kirche an, die über einen kurzen Zuweg angebunden ist. Nach einem letzten Anstieg schließt sich der Wanderweg am Steinbruch Neu-Bamberg.

Die Hiwweltour Eichelberg ist eine mittelschwere Strecke, mit längeren leichten Waldpassagen zur Erholung. Die Länge des Weges beträgt 11,2 km, die Gehzeit wird auf 3 Std 30 Min geschätzt.

WEITER INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI DER

Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
Telefon: 06708-610191
E-Mail: ritter@vgvkh.de
Homepage: www.vg-badkreuznach.de