In diesen Tagen feiert das Schuhhaus Steinebach in Mayen ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 175 Jahren besteht das traditionsreiche Geschäft. 1849 wurde es Wilhelm Steinebach in der Marktstraße 22 gegründet. Eine Schuhmacherwerkstatt eröffnete er seinerzeit gleich mit dazu.
1985 erweiterte die Familie Steinebach ihr Geschäft mit einer Filiale in der Brückenstraße 14, die sich auf Comfortschuhe für Damen und Herren spezialisiert hat. Kunden des Schuhhauses finden seither ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Sortiment an beiden Standorten.
Heute wird das Schuhhaus Steinebach in der fünften Generation von Tatjana und Helga Halbfeld sowie Rolf Steinebach geführt. Ihre Führung setzt die Tradition des Familienunternehmens fort und bringt gleichzeitig frischen Wind in das Geschäft. Besonders stolz ist man auf die breite Auswahl an Schuhen namhafter Marken wie Gabor, Lloyd, Remonte und Rieker, die sowohl modische Ansprüche als auch orthopädische Bedürfnisse abdecken.
Anlässlich des 175-jährigen Bestehens möchten sich die Inhaber bei ihren treuen Kunden mit einem besonderen Jubiläumsverkauf bedanken. Vom 10. bis 29. Juni 2024 werden in beiden Geschäften erhebliche Preisnachlässe auf das gesamte Warenlager angeboten.
Weitere Informationen und Einblicke in das Sortiment gibt es auf www.schuhhaus-steinebach.de.
Beschwerdefrei durch die Rad-Saison
Die Sattelkompetenz in Bad Hönningen steigert Fahrkomfort
Die Begeisterung, sich aufs Rad zu schwingen und die Landschaft zu erkunden, ist unvergleichlich. Doch oft trüben schon nach den ersten Kilometern Schmerzen das Fahrvergnügen: von Sitzbeschwerden, Bein- und Knieproblemen, einschlafenden Händen, Fingern und Füßen, Rücken- und Nackenbeschwerden sowie Prostatabeschwerden, Stoma, Skoliose und vielem mehr – ein bekanntes Leid vieler Radfahrer.
Doch statt die Zähne zusammenzubeißen und weiterzufahren, empfehlen die Experten von DIE SATTELKOMPETENZ aus dem Allgäu einen anderen Ansatz: den Sattel zu wechseln, die Sitzposition zu optimieren und die Radgeometrie zu überprüfen.
Wie das funktioniert? Eine Möglichkeit ist ein Beratungstermin bei erfahrenen Fachleuten wie Michael Kröger von Bike-Selection in Bad Hönningen: „Bringen Sie einfach Ihr Rad mit, und wir analysieren genau, wo der Sattel drückt und dadurch Beschwerden im Gesäß- oder Genitalbereich entstehen.“ Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Sattel eines Heimtrainers, Rennrads oder E-Bikes handelt. Seit 30 Jahren vertrauen Kunden auf die Expertise der Sattelkompetenz mit Hauptsitz in Waltenhofen im Allgäu, die vom Gelegenheitsradler bis zum Olympioniken reichen.
Die Sattelkompetenz legt großen Wert darauf, dass die Produkte den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Daher steckt in der Bauweise der Sättel viel Fachwissen: „Wir arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Urologen und Orthopädietechnikern zusammen und schulen unsere Mitarbeiter genau. Unter unserer Marke COMFORT LINE haben wir eine Reihe medizinisch zugelassener Sättel und Sattelformen entwickelt, die in Verbindung mit einer Gesamtoptimierung des Rads vielen Menschen ein langes, schmerzfreies Radfahren ermöglichen.“
Ein individuell angepasster Sattel gewährleistet hervorragenden Sitzkomfort: Er ist perfekt auf das Becken und die jeweilige Sitzposition abgestimmt. Er mobilisiert die Bandscheibe, entlastet die Rückenmuskulatur, das Gesäß und das Schambein. Dadurch können sich alle am Radfahren beteiligten Körperbereiche entspannen. „Am besten ist es natürlich, wenn Sie vor dem Fahrradkauf zu uns kommen und sich vermessen lassen“, erklärt Michael Kröger. „So können wir Ihnen auch Empfehlungen zur Rahmengröße oder Lenkerhöhe geben. Ob bestehendes Rad oder eine Vermessung bzgl. Neuradkauf - bei uns erleben Sie ein professionelles Bikefitting.“
► Bikeselection
Hauptstr. 129
53557 Bad Hönningen
E-Mail: info@bikeselection.de