Die „Neue Mitte“ in Wirges und ihre Mieter

  

07. Dezember 2020
Die „Neue Mitte“ in Wirges und ihre Mieter

Der Platz war nicht dazu angetan, dem Besucher, der auch weiterhin von Montabaur kommend in unsere kleine Stadt einfährt, ein liebliches Bild von Wirges zu vermitteln“, schreibt Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller in seinem Grußwort.

Und so empfindet er es als Glücksfall, dass das Team um die Herren Stefan Buschner vom gleichnamigen Architekturbüro in Montabaur und Lutz Lakomski und Arndt Ulrich, den beiden Geschäftsführer des Dernbacher Unternehmens GPU, auf das Areal aufmerksam wurde und sich der Sache annahm.

Die Investoren haben den Bau zügig vorangetrieben. So entstand eine gelungene Mischung aus Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Einzelhandel, Bäcker/Café, Dienstleistung, Büros, Praxis und Wohnungen beherbergt die „Neue Mitte“.

Ein neuer Nachbar für die Menschen in Wirges

Am 7. Dezember öffnet der neue PENNY-Markt an der Bahnhofstraße. Mehr als ein Dutzend Beschäftigte werden in dem 1.000 Quadratmeter großen Markt zwischen 7 Uhr und 21.45 Uhr täglich für die Kunden da sein. Es wurde das neue „Markthallen-Konzept“ umgesetzt. Dabei ersetzt PENNY die klassische „Querregalierung“ durch Regalbuchten. Dies hat für die Kunden gleich mehrere Vorteile. Sie finden in diesen thematisch zusammengestellten Themenwelten Nischen, die einem Marktplatz gleichen und verschaffen sich so sehr schnell einen Überblick über das jeweilige Teilsortiment oder das gewünschte Produkt. Denn das Sortiment von PENNY beträgt bis zu 3.500 Artikel. Zum anderen konnte PENNY die Kundenführung durch dieses Konzept weiter optimieren. Kunden, die es eilig haben, können in der Mitte des Marktes in Richtung der Kassen abkürzen.

Die Verbandsgemeinde Wirges mit ihrem Trausaal nimmt vermutlich ab Februar 2021 die Arbeit auf. Dem Einzug des Wirgeser Standesamtes hatte der Verbandsgemeinderat Wirges im März 2019 zugestimmt. Neben dem Trauzimmer wird die Friedhofsverwaltung hier ihren neuen Sitz erhalten. Außerdem wird es noch Räume für Bildung und Soziales sowie einen Raum für Wechselnutzung geben. Diesen nutzen dann u.a. der Internet-Treff und die Nachbarschaftshilfe. Der Internet-Treff bietet Hilfe rund um den Computer und das Internet, kostenlos, ohne Anmeldung und für alle Menschen, unabhängig vom Alter.

Die „Neue Mitte“ in Wirges und ihre Mieter-2
Fotos: Buschner Architekten

Die Nachbarschaftshilfe „Wäller Heinzelmännchen“ wurde im Mai 2008 bereits im Rahmen des ersten Generationentags gegründet. Damals startete eine kleine Gruppe von fünf Ehrenamtlichen im Auftrag der Verbandsgemeinde dieses nachbarschaftliche Hilfsangebot.

Bürgermeister Michael Ortseifen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die Erweiterung: „Wir waren schon länger auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Der Platz im Rathaus wurde langsam eng. Wunderbar, dass wir jetzt in räumlicher Nähe zum eigentlichen Rathaus neue Zimmer beziehen können.“

Voller Spannung und Vorfreude blicken Dr. Marko Reiter und seine Kollegen auf die Eröffnung des Zahnzentrums Westerwald im Frühjahr 2021 in der „Neuen Mitte“. Die Praxis bietet auf über 500 Quadratmetern eine Atmosphäre der besonderen Art – so das Ziel und der Anspruch von Dr. Marko Reiter.

„Es ist etwas Besonderes, eine Praxis von Anfang an zu gestalten und all das zu realisieren, was mir ganz persönlich am Herzen liegt. Eine zeitgemäße Zahnmedizin in einer harmonischen und möglichst stressfreien Atmosphäre – für meine Patientinnen und Patienten für mein Team und auch für mich. Die Menschen sollen sich in meiner Praxis einfach wohlfühlen.“

Dazu hat er in Zusammenarbeit mit seinen Architekten ein entsprechendes Ambiente geschaffen. Fernab von einer sterilen, weißen Hochglanzlack-Praxis hin zu behaglicher Wohlfühlatmosphäre mit gemütlichen Ecken mit Bücherregalen und natürlich digitaler Vollausstattung für den Power-Handy-Nutzer.

„Ich freue mich auf diesen neuen Abschnitt. Wir setzen hier ein Zeichen für die Menschen in der Region, für die Gesundheit unserer Patienten und natürlich auch als potenzieller regionaler Arbeitgeber. Wir machen unser Ding – und das im wunderschönen Westerwald“, schaut Dr. Marko Reiter in das nächste Jahr.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg öffnet voraussichtlich Mitte März 2021 die Türen für ihre Kunden.

Pressesprecher Johannes Kaspers erklärt das Konzept der Sparkasse in Wirges. „Es ist die Filiale der Zukunft. Der sogenannte SB (Selbstbedienung)-Bereich ist tagsüber in die Filiale integriert und nicht mehr außen vor im Foyer - ‚sehen und gesehen werden‘. Diese offene Lösung bietet eine höhere Transparenz. Der Kunde wird am Welcome-Desk in Empfang genommen und sieht auf einen Blick alle Mitarbeiter der Filiale. Die Kundenberater sitzen nicht mehr klassisch in Büros, sondern begleiten ihre Kunden zur Beratung in besondere Räumlichkeiten. Vier ‚Themenzimmer‘, angefangen mit dem Café über ein Esszimmer in Echtholz und das klassische Businessbüro bis hin zum Familienzimmer, ganz individuell und mit modernster Technik eingerichtet. Der Besuch in der neuen Sparkassen-Filiale wird somit zum Erlebnis werden. Auch wenn die Leistungen unseres digitalen Beratungscenters immer mehr genutzt und weiter ausgebaut werden, so liegt unser Hauptfokus weiterhin in der persönlichen Betreuung vor Ort.

Auch der Vorsitzende des Vorstandes, Dr. Andreas Reingen, sieht der Eröffnung mit Freude entgegen: „Ich freue mich gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort, dass wir unseren Kunden in Wirges schon bald in einem neuen und modernen Beratungscenter empfangen dürfen. Das gesamte Projekt wurde sehr zügig und professionell abgewickelt. Insgesamt gibt es ein tolles Gesamtangebot in sehr guter Lage.“

„Die Mühlenbäcker“ mit großer Terrasse und Sonnengarantie an hellen Tag bieten ihre kulinarische Dienstleistung ab Mitte März 2021 an. Sie schreiben auf ihrer Homepage: „Heimat ist da, wo man zu Hause ist und wo das Herz höherschlägt. Für uns Mühlenbäcker ist das der Westerwald. Er ist ein Ort der Geborgenheit und des Angekommenseins.

Mit ihm sind wir durch und durch verbunden, denn seit vielen Generationen leben, mahlen und backen wir hier.“

„Die Mühlenbäcker“ blicken freudig auf das Frühjahr im nächsten Jahr: „Wir freuen uns auf erfolgreiche Eröffnungstage und heißen alle treuen Mühlenbäckerfans und zukünftige Kunden herzlich willkommen in unserem neuen Genusstempel in Wirges. Genießen Sie Ihre Lieblingsbackwaren in unseren Wohlfühloasen.“

Ebenfalls im März nächsten Jahres wird auch der Friseursalon „Beauty & Style“ seine Kunden verschönern und für das entsprechende Wohlfühlen und Wohlbefinden sorgen.

Die Wohnungen (fünf plus eine) werden ab Februar 2021 bezugsfertig sein. Sie verfügen alle über eine hochwertige Ausstattung mit moderner Einbauküche, ebenerdiger Dusche und Fußbodenheizung mit Kühlfunktion. Barrierefreier Zugang/Aufzug ist selbstredend.

Die sechs Wohnungen sind noch zu vermieten wie auch zwei Gewerbeflächen. Der Einzug der Gewerbeflächen wäre ab April möglich. Interessenten können sich direkt an Buschner Architekten wenden an der Bahnhofstraße 55 in Montabaur, unter 02602/838830 oder E-Mail: info@buschner-architekten.de (Doris Kohlhas)
  

Weitere Informationen zu den Wohnungen:

https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/rheinland-pfalz/westerwaldkreis/wirges/wohnung-mieten?entered-From=one_step_search

https://www.immobilienscout24.de/gewerbe-flaechen/de/einzelhandel-mieten/